Kunsthandwerkermarkt

Darmstädter Kunsthandwerkermarkt

 

Wer ein ausgefallenes Stück für sein Zuhause, ein originelles Geschenk oder besonderes Schmuckstück sucht, ist auf dem traditionellen Darmstädter Kunsthandwerkermarkt auf dem Friedensplatz genau richtig.

 

Das Angebot ist vielfältig: Schmuckstücke, die durch besonderes Design und hochwertige Verarbeitung überzeugen, Keramikprodukte, die sowohl praktisch als auch dekorativ sind, einzigartige Modeartikel, die Individualität und Stil widerspiegeln und kreative Design- und Dekoartikel, die jedem Raum einen besonderen Charme verleihen.

 

Der Markt bietet nicht nur die Möglichkeit, außergewöhnliche Handwerkskunst zu erwerben, sondern auch die Gelegenheit, die Geschichten hinter den Werken zu erfahren und mit den Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern persönlich ins Gespräch zu kommen. Am ein oder anderen Stand kann dabei beim Fertigungsprozess mit verschiedenen Techniken auch zugeschaut werden, von der Schmuckfertigung über die individuelle Anpassung von Gürtel bis zu Holzschnitzarbeiten. Dabei können einige Produkte auch individualisiert werden. Auf dem Markt wird immer genäht, geschraubt, gefädelt und an Skulpturen gearbeitet – so ist er nicht nur Verkaufsfläche, sondern auch Ausstellungs- und Erlebnisort für das lokale und überregionale Kunsthandwerk.

Termin 2025:
Samstag 16. und Sonntag 17. August

 

Veranstaltungsort: Friedensplatz, 64283 Darmstadt

 

Öffnungszeiten der Stände:

Samstag: 10 bis 19 Uhr

Sonntag: 10 bis 18 Uhr

 

Info und Programm

 

Eine kurze Info zum Darmstädter Kunsthandwerkermarkt 2025 finden Sie >> hier.

Ansprechpartner

Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH
Abt. Events und Märkte
Elisabethenstraße 20-22
64283 Darmstadt
messen-maerkte@darmstadt.de
Tel.: +49 6151 - 13  4518 // - 13 4525

Fax: +49 6151 - 1347-5859

Sponsor des Darmstädter Kunsthandwerkermarkts 

  

Gastronomie am Kunsthandwerkermarkt

 

Wer vom Bummel über den Kunsthandwerkermarkt eine Pause braucht, der Schlossgarten - biergarten Ι café Ι bar  auf der Schlossbastion lädt zum Entspannen ein.

 

Nur wenige Schritte sind's auch bis zum Marktplatz, mit feinem Kuchen im Café Bormuth, hausgebrautem Bier im Ratskeller, großer Vielfalt im Café Extrablatt, leckerer italienischer Küche im Scoozi, asiatischem im MoschMosch oder Steak & Burger im Django's Restaurant & Bar. Was darf's denn sein?

Anreise

 

Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Luisenplatz oder Marktplatz. Infos auf heagmobilo.de

 

Bei der Anreise mit dem Fahrrad benutzen Sie bitte die Fahrradstationen am Weißen Turm und vor dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt auf dem Karolinenplatz.

 

Parkhäuser in Marktnähe: Parkhäuser Schlossgarage, Friedensplatz und Karolinenplatz.

Austellerinnen & Aussteller des Kunsthandwerkermarkt 2025

LORBEER Hüte & Accessoires - Bettina Weißhaar

LORBEER Hüte & Accessoires - Bettina Weißhaar

In meinem Seeheimer Laden-Atelier gestalte und fertige ich Hüte, Kappen und Accessoires aus natürlichen Materialien, Einzelstücke und Kleinstserien.

Kleidungsstücke - Adeline Schoden

Kleidungsstücke - Adeline Schoden

Handgefärbte und handgefilzte und geschneiderte Kleidungsstücke

CraftKaF – Upcycling Produkte - Katja Findeis

CraftKaF – Upcycling Produkte - Katja Findeis

CraftKaF – Upcycling Produkte aus Luftmatratze, Kinoleinwand, Sofaleder, Turnmatte und Holz

 

Nachhaltig, bunt und besonders sind Katja Findeis Upcycling Produkte. Ob Rucksack, Tasche oder Schlampermäppchen jedes Produkt ist ein Unikat, selbst zusammengestellt, mit Liebe genäht und den Materialen einen neuen Sinn gegeben. Sowas hat keiner - überzeugen Sie sich selbst.

FilzWerk-FolzWerk-HolzWerk - KunsthandWerkstatt - Barbara + Michael Müller GbR

FilzWerk-FolzWerk-HolzWerk - KunsthandWerkstatt - Barbara + Michael Müller GbR

Wir sind eine Filzmanufaktur aus dem Münsterland (NRW). Kunsthandwerklich gefertigte Filzprodukte für den Wohnbereich. Auch in Kombination mit Holz.

 

 

www.facebook.com/FilzWerk

www.instagram.com/filzwerk_news/

www.tiktok.com/@filzwerk

www.filzwerk.tv

x.com/FilzWerk

inside.filzwerk.de

Damenmode - Sabine Kalter

Damenmode - Sabine Kalter

Damenmode aus Naturmaterial mit Accessoires

Breit-Band-Design - Petra Krause

Breit-Band-Design - Petra Krause

Goldschmiedin und Diplom-Designerin.

Stahlskulpturen - Markus Koch

Stahlskulpturen - Markus Koch

Skulpturen aus Stahl.

Künstlerschmuck für Individualisten - Roberto Kocchiu

Künstlerschmuck für Individualisten - Roberto Kocchiu

Meine Inspiration erhalte ich von allem, was ich sehe und was ich bisher erlebt habe. Deshalb ist meine Kunst eine Fusion aus stilisierten prekolumbianischen Motiven, der Freiheit, ohne Beschränkungen das zu kreieren, was mir in den Sinn kommt aus meiner Studienzeit in Kalifornien, dem Einfluss des zumeist schlichten und teils minimalistischen europäischem Design und den maritimen Einflüssen aus meiner Kindheit in einem Fischerdorf.

Gürtelherstellung - Rosi Migos

Gürtelherstellung - Rosi Migos

Gürtelherstellung "von Hand und vor Ort" aus rein pflanzlich gegerbtem dickem Vollrindleder.

Naturbernsteinschmuck - Nerija Gitt

Naturbernsteinschmuck - Nerija Gitt

Schmuck aus Naturbernstein

Mille Fiori - Keramikobjekte Doris Böhme-Benz

Mille Fiori - Keramikobjekte Doris Böhme-Benz

Mille Fiori bietet Blumen und Objekte aus Keramik an.

Besteckschmuck - Hans-Jürgen Boer

Besteckschmuck - Hans-Jürgen Boer

Schmuck aus Besteck und altem Haushaltsgeschirr, Schmuck aus Silber, Perlen und Edelsteinen.

Holzskulpturen - Thomas Weiterschan

Holzskulpturen - Thomas Weiterschan

Skulpturen aus Holz

 

Bei der Darstellung einheimischer Tiere widme ich mich vorwiegend Eulen, den geheimnisvollen Vögeln der Dunkelheit. Als Ikonen der Nacht entwachsen sie jahrhundertealten Eichenbalken, die aus Scheunen und Fachwerkhäusern stammen. Unter Beibehaltung ihrer verwitterten Oberfläche und ihrer Ausstrahlung erzählen die Balken Geschichte ländlicher Kultur.

 

Als Motive tauchen immer öfter auch menschliche Wesen feenhaft aus alten Balken auf. Oder lächeln aus naturbelassenen Kirschenstämmen. "Bäumlinge" umarmen den Baum, aus dem sie geschnitzt sind. Gestalten aus Astgabeln recken ihre zu Flügel werdenden Arme engelhaft gen Himmel. Sie alle beschwören eine verlorengehende Einheit mit der Natur.

Kreatives-Erleben - Anke Leimbach

Kreatives-Erleben - Anke Leimbach

Keramikkreationen + Skulpturen

softwear-Ledergestaltung - Christine Dienst und Udo Bugiel

softwear-Ledergestaltung - Christine Dienst und Udo Bugiel

Leder dient dem Menschen seit vielen Tausend Jahren zum Schutz, zur Kleidung, als Behausung und natürlich zur Aufbewahrung und zum Transport aller erdenklichen Dinge des Lebens.

In unserer Werkstatt in einer ehemaligen Ziegelei tüfteln wir an Entwürfen, machen erste Modelle und fertigen schließlich Taschen, Rucksäcke und viele verschiedene Accessoires aus Leder.

Auftragsbastelei - Anne Hess

Auftragsbastelei - Anne Hess

Auftragsbastelei, Moderne Artikel

Schmuck aus Glasperlen - Anne Hess

Schmuck aus Glasperlen - Anne Hess

Handgefertigter Schmuck aus japanischen und tschechischen Glasperlen

Pepina Peculiar - Sabine Schumacher

Pepina Peculiar - Sabine Schumacher

bright. pure. unique.

 

Die Designerin Sabine Schumacher präsentiert unter ihrem Label PEPINA PECULIAR ausgefallene Lederwaren. Taschen, Kleinlederwaren und Accessoires.

 

Jedes Produkt, vom Entwurf bis zur Vollendung, ist ein Einzelstück.

 

Modernes Design, hochwertige Naturmaterialien verarbeitet in feiner Handarbeit, charakterisieren den besonderen Look und Qualität.

Schmuck-Werkstatt - Joachim Fritz-Albers

Schmuck-Werkstatt - Joachim Fritz-Albers

Edelmetalle, Süßwasserperlen & Edelsteine

 

Individuelle Schmuckstücke aus eigener Werkstatt, die Metallelemente sind überwiegend bicolor.

Colliers, Ringe, Ohrschmuck.

Mutmius. Upcycling - Victoria Saul

Mutmius. Upcycling - Victoria Saul

Mutmius, Upcycling Produkten.

Praktische und originelle handgefertigte Geldbörsen aus Kassetten, Tetrabricks und viel Stil.

Simones Wildkräuter-Werkstatt - Simone Kalka

Simones Wildkräuter-Werkstatt - Simone Kalka

Seifen, Wildkräuter, Holzdeko

Häkeln, Nähen, Filzen - Lilli Eirich

Häkeln, Nähen, Filzen - Lilli Eirich

Gehäkelte, genähte und gefilzte Tiere, Puppen, Feen, Engel etc.

Linda Jung Design

Linda Jung Design

Schals, Tücher, Batik und Seidenmalerei. Kleidung aus Leinen und Baumwolle, Hüte und Broschen.

art-lamp - Dieter Müller

art-lamp - Dieter Müller

Steampunk - Lampen:

Lampen aus antiquarischen Büchern

 

Lampen aus alten Büchern, Holz,Zigarrenkisten, Radioteilen, Computerplatinen usw.

Jede Lampe entsteht ausschließlich in Handarbeit und ist ein unverwechselbares Unikat. Die Lampen haben alle einen 230 Volt-Anschluß und werden mit Stecker und Schalter bzw.Kippschalter hergestellt.Die E 27 Lampenfassung ist für alle gängigen Glühbirnen geeignet.

Muschelkreation - Christine Bachmann

Muschelkreation - Christine Bachmann

Handgefertigter Schmuck aus Muscheln und Schnecken, inspiriert vom Lebensraum Meer. Naturgetreue Abgüsse in 925er Silber nach Originalvorlage, teilweise mit Edelsteinen versehen, sowie klassische Goldschmiedearbeiten.

Liebenswert bei Cathleen - Cathleen Göthel

Liebenswert bei Cathleen - Cathleen Göthel

Schönes aus Stoff, wie Haarbänder, Halstücher, Schals

Unikatschmuck - Fabian Mähler

Unikatschmuck - Fabian Mähler

Unikatschmuck

Lovelybyliz - Elisabeth Breuer

Lovelybyliz - Elisabeth Breuer

Lovelybyliz steht für handgemachte Mode und Accessoires. Bunt, verspielt und lebensfroh.

Metallskulpturen - Engelbert Leichauer

Metallskulpturen - Engelbert Leichauer

Wanduhren, Leuchter oder Wasserspiele, jedes Objekt ist ein Unikat und zeichnet sich durch seine Signatur oder ein Zertifikat aus. Jedes einzelne Element wird von Hand geformt, geschweißt, poliert und erhält dadurch seine spezielle Form und Individualität. Besondere Wünsche Ihrerseits, beispielsweise die Hervorhebung eines speziellen Metalls oder bestimmte Abmessungen/Maße, werden in meinem Atelier gerne erfüllt.

My* Shrooms & Blooms - Martina Cropp

My* Shrooms & Blooms - Martina Cropp

Verkauft werden Pilze, Blüten und Insektentränken aus Keramikgiessmasse.

Und natürlich gibt es neue Überraschungen.

Schmuck - Sabine Scheitler

Schmuck - Sabine Scheitler

Sabine Scheitler ist Schmuckgestalterin und Goldschmiedemeisterin.

Schmuck - Petra Sabeh

Schmuck - Petra Sabeh

Schmuck aus Gold, Silber und Edelsteinen.

Original Remacle - Sonja Remacle

Original Remacle - Sonja Remacle

Selbstgenähte Artikel für Baby- und Kleinkinder sowie Kissen (Stiftekissen und Leseknochen). Sonja Remacles Motto: „Freude am Handgenähtem“.

Papieratelier tulibri - Astrid Haas

Papieratelier tulibri - Astrid Haas

tulibri – das sind ausgefallene Bücher in frischem Design, liebevoll handgefertigt in meiner kleinen Manufaktur: Schreib- und Reisebücher, Fotoalben und mehr. Mein Anliegen sind Bücher mit Sinn. Nach dem Motto: »nimm Ausgemustertes und mach Schönes draus« entstehen unter meinen Händen aus alten Atlanten, Kaffeesäcken und Recycling-Leder „grüne“ Buch-Unikate mit dem Charme von Dingen mit Geschichte.

 

über tulibri

tulibri ist ein „selbstgeschöpftes“ Kunstwort. Es steht für Tulpe, denn das sind meine Lieblingsblumen. Nur die schlichten, schnörkellosen bitte. Und libri (Italienisch) steht für Bücher.

 

tulibri spricht sich mit Betonung auf dem „tu“ – wie „Kolibri“.

"Atelier Sprich - Klein" Herbert Klein und Anna Sprich-Klein

"Atelier Sprich - Klein" Herbert Klein und Anna Sprich-Klein

Unsere Themen, Materialien und Arbeitstechniken haben sich im Laufe der Jahre sehr vielfältig entwickelt. Sei es in der Grafik, Malerei und Schmuckarbeiten.

Unser Atelier befindet sich in der Nähe von Limburg/Lahn, wir bevorzugen den direkten Kontakt zum Kunden auf Märkten. Seit Jahren finden sie uns auf Kunst- und Kunsthandwerker Märkten.

Róka Mützen - Stephan Roka

Róka Mützen - Stephan Roka

Schirmmützen in Kombination aus verschiedensten Textilien, auch mal im Mix mit alten Kleidungsstücken, aus eigener Produktion. Die Mützenformen sind an traditionellen Formen angelehnt, in modernem Design, für jung und alt, Frau und Mann.

KiTasha Modeschmuck - Gerlinde Hammann

KiTasha Modeschmuck - Gerlinde Hammann

KiTasha – Modeschmuck

Armbänder und Ketten aus Halbedelsteinen, Glas, Holz und mehr

Deko und Floristik - Petra Jungmann

Deko und Floristik - Petra Jungmann

Dekotorten und -pralinen, Floristik.

faircato Siebdruck-Manufaktur - Andreas Camus

faircato Siebdruck-Manufaktur - Andreas Camus

Handgefertigter Siebdruck auf Textilien wie:

T-Shirts und Hoodies aus Bio-Baumwolle sowie Kleider, Röcke, Hemden und Blusen aus 100% Leinen.

paper2books - Buchbinderei Andrea Rahm

paper2books - Buchbinderei Andrea Rahm

Feine Buchbinderei von z.B. Fotoalben, Blankobüchern und Kalendern.

Mode aus Loden - Alexander Lengsfeld

Mode aus Loden - Alexander Lengsfeld

Damenkonfektion, Accessoires, Kascheure und Kopfbedeckungen aus hochwertigem Schurwoll-Loden

Caropour - Holz und Resin Dosen Carola Gräff

Caropour - Holz und Resin Dosen Carola Gräff

Carola Gräff bietet Holzbretter und Vorratsdosen im Resin-Wellendesign an.

Töpferei - Jürgen Riebe

Töpferei - Jürgen Riebe

Steinzeuggeschirr, Brunnen, Gartenkeramik

Goldschmiedemeisterin - Barbara Lipowsky-Shayan und Thomas Dalmer

Goldschmiedemeisterin - Barbara Lipowsky-Shayan und Thomas Dalmer

Nach Abschluss meiner Silberschmiedeausbildung in Passau und meiner Goldschmiedemeisterprüfung an der staatlichen Zeichenakademie Hanau arbeite ich seit 1986 als selbständige Goldschmiedin in meinem Atelier in Darmstadt.

Mein Arbeitsschwerpunkt bildet meine Kollektion nach eigenen Entwürfen, sowie Anfertigungen nach Kunden/Innen Wünschen. Umarbeitungen und Reparaturen gehören ebenfalls zu meinen Tätigkeitsgebieten.

Magnetische Messerbretter - Florian Weber

Magnetische Messerbretter - Florian Weber

Magnetische Messerbretter

Odenwälder Kunsttöpferei - Tobias Dönig

Odenwälder Kunsttöpferei - Tobias Dönig

Töpferei aus dem Odenwald

Kunstobjekte aus Ton - Liane Breitwieser

Kunstobjekte aus Ton - Liane Breitwieser

Kunstobjekte aus Ton

Christels Kartenhaus - Christel Kling

Christels Kartenhaus - Christel Kling

Alles rund um die Zirbe: Kissen, Öle, Schalen. Von uns gefertigt im Zillertal finden Sie an unserem Stand und natürlich unsere Faltkarten aus Holz und Papier.

JEWLY - Angelika Müller

JEWLY - Angelika Müller

Mich inspirieren die vielen kleinen, wunderbaren Dinge die ich in meinem direkten Umfeld entdecke und erlebe.

 

Viele dieser Inspirationen nehme ich auf und experimentiere und kombiniere diese zu neuen ausgefallenen Ideen. So entsteht mein Schmuck und eine Vielfalt von Materialkombinationen, die ich aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammenstelle.

 

Eine bunte Welt, die sich aus Altem und Neuem zusammenfügt, woraus sich dann Geschenkideen oder auch besonders Schmuckkollektionen ergeben, die ich Ihnen auf diesen Seiten und auch besonders live auf ausgewählten Märkten vorstellen möchte.

Die Glasperle - Petra Köster

Die Glasperle - Petra Köster

Wir fertigen handgefertigte Glasperlen und Schmuck sowie Glasobjekte und Skulpturen. In unserem Geschäft mit angeschlossener Werkstatt in Darmstadt-Arheilgen und unserem Online-Shop finden Sie eine bunte und reichhaltige Auswahl unserer Handwerkskunst.

Keramik Werkstatt - Dorothea Füll

Keramik Werkstatt - Dorothea Füll

Gebrauchskeramik, Porzellan.

Holzschmuckunikate - Bernd Holitzka

Holzschmuckunikate - Bernd Holitzka

Seit mehr als 32 Jahren arbeite ich mit ca. 80 verschiedenen und teilweise sehr außergewöhnlichen Hölzern, von A wie Amboina Maser bis Z wie Ziricote, aus der ganzen Welt, sie werden nicht gefärbt oder zusammengeleimt, sondern sind immer Natur Pur, als Oberfläche verwende ich nur Öl oder Wachs. Gerne lasse ich natürliche Einschlüsse oder gewachsene Kanten im Schmuckstück. Jedes Stück ist ein absolutes Unikat.

close

Ein paar Eindrücke vom Kunsthandwerkermarkt 2023

©Darmstadt Marketing, Rüdiger Dunker

Bewerbungen für Darmstädter Veranstaltungen

 

Alle Informationen für die Bewerbungen für eine Veranstaltungen in Darmstadt finden Sie >>> HIER.

Kontakt: Darmstadt Shop Luisencenter

Luisenplatz 5
64283 Darmstadt 
Tel.: +49 6151 - 1345-13
Fax: +49 6151 - 1347-5858
information@noSpamdarmstadt.de

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag: 10 - 18 Uhr
An Feiertagen geschlossen.
Am Heinerfest-Montag bis 13 Uhr geöffnet.

 

 

Infopoint Mathildenhöhe

Samstag und Sonntag 10 - 17 Uhr

Infopoint: im Olbrichweg, zwischen Hochzeitsturm und Hochschule Darmstadt