Darmstädter Frühjahrsmess

Die Darmstädter Frühjahrsmess` findet vom 9. bis 18. Mai 2025 in der Darmstädter Innenstadt statt. Mit Fahrgeschäften, Imbissbuden und dem Dippe- und Verkaufsmarkt lädt die Mess zum Bummeln, Genießen, Freunde treffen und Spaß haben ein.

 

Präsentiert wird eine breite Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten für Jung und Alt: Besucherinnen und Besucher dürfen sich u.a. auf Autoscooter, Kinderkarussells, Pfeilewerfen und ein Riesenrad freuen. Das Angebot reicht von Zuckerwatte, Churros und Crêpes, über Reibekuchen und Bratwurst mit Pommes bis zu Spezialitäten aus Eritrea.

Plätze & Öffnungszeiten

Darmstädter Frühjahrsmess - 9. bis 18. Mai 2025

Frühjahrsmess` in der Innenstadt auf dem Karolinenplatz und dem Friedensplatz


Öffnungszeiten:
Sonntag bis Donnerstag von 12 bis 22 Uhr
Freitag und Samstag von 12 bis 23 Uhr
Sonntag (letzter Tag) von 12 bis 21 Uhr

 

Familientag: Dienstag, 13. Mai, mit ermäßigten Fahrpreisen.

Programm auf der Darmstädter Frühjahrsmess

  • Eröffnung: Freitag, 9. Mai, um 18:00 Uhr im Biergarten von Michael Hausmann auf dem Karolinenplatz
  • "Scooterball Cup": Samstag, 10. Mai von 10 - 14 Uhr. Mehrere Teams versuchen, in Scootern sitzend, einen übergroßen Ball in das gegnerische Tor zu befördern.
  • Frühstück im Riesenrad: Sonntag, 11. Mai. Details und Informationen zur Anmeldung hier auf der Seite.
  • Familientag: Dienstag, 13. Mai: Der Darmstädter Schaustellerverband lädt zum Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen ein
  • Backstagetour: Mittwoch, 14. Mai um 17 Uhr. Details und Informationen zur Anmeldung hier auf der Seite.
  • "Kindheitshelden-Tag" & Kinderschminken: Donnerstag, 15. Mai 15 - 19 Uhr

 

Am zweiten Wochenende der Frühjahrsmess‘, am 17. und 18. Mai, sorgt außerdemDarmstadt mobil“ mit großer Mobilitätsausstellung rund um die Themen Radverkehr, Carsharing und öffentlichen Personennahverkehr, zahlreichen Angeboten für Familien und dem verkaufsoffenem Sonntag (18. Mai., 13 bis 18 Uhr) für weiteres Programm rund um die Frühjahrsmess‘.

Anreise zur Frühjahrsmess'

Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Marktplatz. Infos auf www.heagmobilo.de.

 

Fahrräder müssen außerhalb der Veranstaltungsfläche abgestellt werden. Bitte nutzen Sie die Fahrradstationen am Weißen Turm, auf dem Marktplatz und vor dem Landesmuseum.


Parkhäuser und Tiefgaragen

Parkhaus: Schlossgarage / Friedensplatz
Preis: 1 Stunde / 2,60 €; max. 17 €/Tag


Parkhaus: Schlossgarage / Karolinenplatz
Preis: 1 Stunde / 2,60 €; max. 17 €/Tag
 

Parkhaus: darmstadtium
Preis: 1 Stunde / 2,60 €; max. 17 €/Tag

Sponsor der Darmstädter Frühjahrsmess

  

  

  

Frühstück im Riesenrad 

Der Darmstädter Schaustellerverband lädt zum Frühstück im Riesenrad auf der Darmstädter Frühjahrsmess in der Innenstadt ein.

 

Genießen Sie eine ca. 2 stündige Riesenradfahrt auf dem Karolinenplatz inklusive umfangreichem Frühstück.

 

Neben dem wundervollen Ausblick auf die Darmstädter Innenstadt verwöhnt Sie der Darmstädter Schaustellerverband mit allerlei Köstlichkeiten. Ob herzhafte Brötchen, warme Eierspeisen, süße Leckereien, ob Kaffee, Tee, Sekt, Kakao oder Orangensaft, all dies wird das Frühstück im Riesenrad zu einem unvergesslichen Event machen.

 

Start ist am Sonntag, 11.5.2024, um 10 Uhr. Wir bitten pünktlich zum Einstieg vor Ort zu sein.


Jede Gondel bietet Platz für bis zu 4 Personen. Der Preis pro Gondel beträgt 120 € und beinhaltet eine ca. 2 stündige Riesenradfahrt inklusive umfangreichem Frühstück. Die Tickets dazu können Sie ab Mai direkt hier buchen!

 

Für die Veranstaltung steht eine eine barrierefreie Gondel zur Verfügung. Diese bietet Platz für 1 RollstuhlfahrerIn + 2 Begleitpersonen und ist für 90€ buchbar. Bitte wenden Sie sich zur Buchung der barrierefreien Gondel direkt an Darmstadt Marketing!

 

Aus logistischen Gründen ist es leider nicht möglich auf Sonderwünsche im Speisenangebot einzugehen.

Backstagetour auf der Frühjahrsmess'

Blick hinter die Kulissen bei der Backstagetour anlässlich der Darmstädter Frühjahrsmess':

 

Wie geht es hinter den Kulissen der Darmstädter Mess zu? Wie werden die köstlichen Schokospiesse hergestellt? Welche Logistik steckt hinter einem Imbissstand? Wie funktioniert eigentlich die Technik eines Riesenrads? Was ist bei der Planung der Mess zu beachten?

Diese und viele anderen Fragen werden bei der Backstagetour am Mittwoch, 14.05.2025 ab 17 Uhr beantwortet.

Treffpunkt: Friedensplatz, am Reiterdenkmal
Dauer: ca. 120 Minuten

 

Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich! Die Tickets dazu können Sie ab Mai direkt hier buchen. 

"Kindheitshelden-Tag" auf der Frühjahrsmess' 

Am Donnerstag, 15.5.2025, bekommt die Frühjahrsmess' ganz besonderen Besuch. Zwischen 15 und 19 Uhr werden Pumuckl, Paddington der Bär und viele weitere Kindheitshelden die Innenstadt besuchen.

Kinder können sich bei "Maike´s Kinderschminken" kostenfrei schminken lassen. 

"Darmstadt mobil" an der Frühjahrsmess'

Am zweiten Wochenende der Frühjahrsmess‘, am 17. und 18. Mai, sorgt außerdem „Darmstadt mobil“ mit großer Mobilitätsausstellung rund um die Themen Radverkehr, Carsharing und Öffentlichen Personennahverkehr, zahlreichen Angeboten für Familien und dem verkaufsoffenen Sonntag (18.5., 13 bis 18 Uhr) für weiteres Programm rund um die Frühjahrsmess‘.

Darmstädter Wochenmarkt während der Frühjahrsmess' und Darmstadt mobil

Der Darmstädter Wochenmarkt findet während der Frühjahrsmess' und Darmstadt mobil regulär an den Samstagen 10. und 17. Mai auf dem Marktplatz statt. 

 

Am Samstag, 17. Mai, bietet der Rundgang „Darmstädter Marktgebabbel“ eine kulinarische Tour über den Wochenmarkt mit Geschichten rund um das Marktgeschehen, Kostproben an verschiedenen Ständen und Abschluss mit kleinem Imbiss und einem Gläschen Wein oder Traubensaft direkt vom Winzer.

Die Führung findet am Samstag, 17.5., um 12 Uhr statt und dauert 90 Minuten. Treffpunkt ist am Residenzschloss, Toreingang Südseite am Marktplatz. Die Karte kostet 20,00 Euro.
Tickets sind ab Mai und nur im Vorverkauf erhältlich.

Impressionen der Frühjahrsmess' 2024

Impressionen der Frühjahrsmess' 2024

©Darmstadt Marketing/Rüdiger Dunker