Kirchweihen in Darmstadts Stadtvierteln und Stadtteilen
In Darmstadt wird die „Kerb“ traditionell mit viel Herzblut gefeiert – mit Festumzügen, Live-Musik, Fahrgeschäften und regionalen Spezialitäten. Die Kirchweih-Veranstaltungen bieten Gelegenheit zum geselligen Beisammensein und sind ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region.
Arheilgen
Oarhelljer Kerb
30. Oktober bis 4. November 2025
Die Oarhelljer Kerb stellt die traditionelle Kirchweih im Stadtteil Arheilgen dar. Über mehrere Tage hinweg wird ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, welches für alle Altersklassen Angebote enthält.
Highlight ist das Showprogramm der Oarhelljer Kerbmannschaft ab 20 Uhr. Die Mischung aus Show, Tanz, Musik und Witz wird jedes Jahr neu entwickelt und einstudiert und verspricht nicht viel gute Laune und eine tolle Show.
Detailprogramm ab Oktober auf der Website des Kerbverein Arheilgen.
Website zur Oarhelljer Kerb >> www.kerbverein-arheilgen.de/oarhelljer-kerb/
Social Media >> www.facebook.com/kerbmannschaft und www.instagram.com/oarhelljer_kerbmannschaft/
Bessungen
Bessunger Kerb
19. bis 22. September 2025
„Es werd’ heiß in Labbingshause!“ - mit einem bunten Musikabend startet am Donnerstag, 18.9., das Programm der Bessunger Kerb.
Freitag, 19. September
Übergabe des Kerbekranzes am Forstmeisterplatz und Hissen des Kerbekranzes im Oragneriegarten.
Ab 10 Uhr Live-Musik
Samstag, 20. September
Frühschoppen, 36. Bessunger Merck-Lauf, Wanderung mit unserem "Schorsch", Kinderfest im oberen Orangeriegarten und Kerbabend in der Comedy Hall
Sonntag, 21. September
Weckruf durch Alt-Bessungen, ökumenischer Festgottesdienst, Handballer*innen Frühschoppen, Großer Festzug zur Kerb 2025, Konzertkaffee
Montag, 22. September
Kerbe-Frühschoppen, Großes Feuerwerk im Orangeriegarten (ca. 21.30 Uhr)
Dienstag, 23. September
19.30 Uhr: Die Kerb wird beerdigt.
Website zur Bessunger Kerb >> und Übersicht des Kerbprogramms
Programm der Bessunger Handballer Kerb 2025
Die Handballabteilung der TGB 1865 Darmstadt blickt auf eine über 100-jährige Tradition zurück und bietet für alle Alters,- und Leistungsklassen ein sportliches zuhause. Auch abseits des Spielfelds bieten wir eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten, wie beispielsweise eine jährliche Skifreizeit, die über die Abteilung hinaus Beliebtheit erfährt. Von und für handballbegeisterte Menschen, Offenheit und Toleranz leiten unsere tägliche Arbeit für unsere Mitglieder als auch darüber hinaus.
Samstag:
Ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen Verkauf
Ab 20:00- 01:00 Party in der Orangerie mit DJ Alex Beer
Sonntag:
Ab 11:00 Uhr Handballerfrühshoppen
Ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen Verkauf
Ab 20:00-24:00 Party in der Orangerie mit DJ Ranger
Montag:
Ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen Verkauf
Ab 20:00-24:00 Party in der Orangerie mit DJ Alex Beer
Eberstadt
Ewwerschter Kerb
7. bis 11. August 2025
Programm u.a.:
7.8.: Musikalische Sommernacht
8.8.: Kerberöffnung mit Bieranstich im Haus der Vereine und Lieve Musik
9.8.: Flohmarkt in der Oberstraße, Seniorennachmittag und Puppentheater
10.8.: Kirchweihgottesdienst und Kirchweihumzug
11.8.: Live-Musik mit „BigRoundCityBand“
Website zur Ewwerschter Kerb >> www.ig-eberstadt.de/kerb-2025
Martinsviertel
Watzekerb
12. bis 15. September 2025
Im Martinsviertel, im Volksmund auch „Watzeverdel“ genannt, wird von Freitag, 12., bis Montag, 15. September, Jubiläum gefeiert, denn dann steht die 75. Martinskerb auf dem Programm! Neben vielen Veranstaltungen, Essen, Trinken, Geselligkeit und Fahrgeschäften wird auf dem Riegerplatz allabendlich Livemusik vom Feinsten geboten.
Los geht’s am Kerbfreitag (12.) mit dem Aufziehen des Kerbekranzes und der Eröffnung mit Bieranstich. Am Kerbsamstag (13.) steigt neben anderen Höhepunkten ab 21 Uhr in den Kneipen des Martinsviertels zum 28. Mal die legendäre Watzemussiggnacht! Höhepunkt am Sonntag (14.) ist sicherlich der Kerbe-Festzug, der sich ab 14.30 Uhr durchs Viertel wälzt.
Website zur Watzekerb >> www.bvm-da.de
Wixhausen
Wixhäuser Kerb
22. bis 25. August 2025