Special Locations

Special Locations

HERZBLUT UND ZINKE - Hessisches Landesmuseum Darmstadt

jetzt geöffnet

HERZBLUT UND ZINKE - Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Das "HERZBLUT UND ZINKE" befindet sich in den historischen Räumen und dem lauschigen Rodensteiner Hof des Hessichen Landesmuseuem Darmstadt und ist über das Museum oder über einen Seiteneingang direkt von außen zu erreichen.

 

Mit einer saisonal und regional orientierten Speisekarte sowie wechselnden Wochengerichten bietet das Café und Bistro für die Besucher des Museums sowie hungrigen Stadtbesuchern schon mittags ein umfangreiches Speise- und Getränkeangebot.

 

Mittwoch bis Samstag verwandelt sich „HERZBLUT UND ZINKE“ ab 18 Uhr in eine Weinbar mit Schwerpunkt auf regionalen und europäischen Weinen. Die Speisekarte spiegelt die Vielfalt von Chardonnay über Sauvignon Blanc bis Riesling, über Spätburgunder bis Nebbiola wieder. Der Fokus liegt auf den Regionen Rheingau, Rheinhessen und Pfalz. Für Cuvées gibt es besondere Empfehlungen.

 

 

Veranstaltungslocation

Ob Stehempfang mit Fingerfood, ein festliches Menü oder Büffet, das "HERZBLUT UND ZINKE" bietet in eindrucksvoller Umgebung des Gewölbes sowie des architektonisch besonderen Innenhofes des Hessischen Landesmuseums Darmstadt Platz für besondere Events.

www.herzblut-und-zinke.de/#events

 

 

Bistro & Café

Dienstag 10.00 bis 18.00

Mittwoch 10.00 bis 20.00

Donnerstag und Freitag 10.00 bis 18.00

Samstag, Sonntag und Feiertage 11.00 bis 17.00

 

Weinbar

Mittwoch bis Samstag 18.00 bis 23.00 (Küche bis 22.00)

 

Montags: Öffnung für Veranstaltungen auf Anfrage möglich.

Merck-Stadion am Böllenfalltor

Merck-Stadion am Böllenfalltor

Das Merck-Stadion am Böllenfalltor ist ein Traditionsstandort des deutschen Fußballs und abseits des sportlichen Geschehens wie gemacht für Tagungen, Workshops, Messen, Meetings und Privatveranstaltungen. Mit der neuen Haupttribüne und der ENTEGA VIP-Lounge schreibt der SV Darmstadt 98 seine aufregende Geschichte weiter und bietet eine neue einzigartige Eventlocation in Südhessen.

 

Räume:

- Großer Business-Bereich (max. 950 Personen)

- Großraumloge (max. 60 Personen)

- Eventlogen (max. 16 Personen)

- Logen (max. 12 Personen)

- PK-Raum (max. 40 Personen)

Café Elim

Herzlich willkommen im Café Elim. Sie finden uns zentral in Darmstadt gelegen, zwischen Mathildenhöhe, Woog und Jugendstilbad.

 

Das Café Elim an der Pädgagogischen Akademie des Elisabethenstift bietet leckeres Frühstück und Mittagstisch.

 

 

 

Schon gewusst?

Wir vermieten unser Café Elim für Ihre Veranstaltung (Platz für bis zu 70 Persoen) in Verbindung mit Catering und bieten auch gesondert Catering an. Sprechen Sie uns doch einfach vor Ort an oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter (06151) 4095-124.

Schlösschen im Prinz-Emil-Garten

Schlösschen im Prinz-Emil-Garten

Das historische Schlösschen befindet sich im Herzen einer Parkanlage, ruhig gelegen und nahe der Darmstädter Innenstadt. Es ist besonders für kleinere selbstorganisierte und festliche Veranstaltungen geeignet.

 

• Veranstaltungsräume: 1

• Größen: 140qm

• Personenzahl: 30 - 100

Burg Frankenstein Restaurant und Event

Burg Frankenstein Restaurant und Event

Die geschichtsträchtige Burgruine mit dem neuen Burgrestaurant ist eine ideale Kulisse für Veranstaltungen aller Art. Feine Speisen, historische und schaurig-schöne Unterhaltungsprogramme, Burgführungen mit Esprit.

 

• Veranstaltungsräume: 3

• Größen: 100qm - 600qm

• Personenzahl: 50 - 120

Zoo Vivarium

jetzt geöffnet

Zoo Vivarium

Lautstarke Affen, farbenprächtige Vögel, tropische Fische und exotische Reptilien haben in naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien ihr Zuhause. Auf 5 Hektar Fläche leben 2.000 exotische und einheimische Tiere in 190 Arten. Hautnahe Tierbeobachtungen bieten die begehbare Känguru-Anlage und der Streichelzoo mit Afrikanischen Zwergziegen.

 

Die Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen Zuchtprogrammen unterstreicht die Artenschutz-Arbeit in Darmstadts Zoo. So leben hier mehrere bedeutende Zuchtgruppen bedrohter Reptilien- und Säugetierarten.

 

Die Zooschule bietet die Möglichkeit, viel Wissenswertes über die Tiere zu erfahren. Im außerschulischen Lernort „Zoo Vivarium Darmstadt“ erleben die kleinen Gäste Biologie-Unterricht mit allen Sinnen – Sehen, Hören, Riechen und Berühren.

 

 

Tipp:

Wald- und Wiesen-Erlebnisweg mit Barfußpfad und Entdecker-Spiel im Zoo Vivarium

 

 

Partner der DARMSTADT CARD:

ermäßigter Eintritt für Erwachsene

 

 

 

Der Zoo als Veranstaltungsort

Sie suchen einen außergewöhnlichen Ort mit einer besonderen Atmosphäre für geschäftliche oder private Anlässe? Im Zoo Vivarium Darmstadt machen Sie Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis - egal ob Seminare, Feiern, Präsentationen oder anderweitige Feierlichkeiten.

- Zooschule für bis zu 45 Personen

- Aquarienhalle für bis zu 60 Personen

- Piazza (Außengelände) für bis zu 100 Personen

Altes Schalthaus

Altes Schalthaus

Das Alte Schalthaus wurde 1926 im Stil des "Klinkerexpressionismus" erbaut. Merkmale sind die horizontale Betonung des Bauwerks durch Gesimse, schmale, hohe Fenster und große, rautenförmige Putzstreifen an den Giebelseiten. Im Erdgeschoss stehen für Veranstaltungen ein großer und ein kleiner Saal zur Verfügung.

 

 

• Veranstaltungsräume: 2

• Größen: 100qm - 250qm

• Personenzahl: 40 - 299

Comedy Hall

Comedy Hall

Die Comedy Hall bietet auch für Familienfeierlichkeiten, Tagungen, Betriebsfeste, Präsentationen und sonstige Veranstaltungen ideale Räumlichkeiten an. Neben dem großen Theatersaal und dem kleinen Theatersaal stehen noch ein ­Tagungs- und Versammlungsraum für 70 Gäste und ein Clubraum für 150 Gäste zur Verfügung. Der Veranstaltungsservice umfasst weiterhin verschiedenste Programmangebote im Unterhaltungsbereich, die gastronomische Planung und Durchführung sowie die Bereitstellung aller technischen Voraussetzungen.

 

• Veranstaltungsräume: 4

• Personenzahl: 70 - 150

leap in time Lab

leap in time Lab

Das leap in time Lab ist ein Spin-Off der Technischen Universität Darmstadt. Auf circa 500 qm Fläche werden Arbeitswelten und Technologien der Zukunft erlebbar gemacht.

 

Das leap in time Lab wird tageweise an Forschung, Politik und Wirtschaft vermietet. Von Empfängen über Strategie Off-Sites und Leadership Trainings bis hin zu Seminaren und Forschungs-Summits bietet das leap in time Lab einen ganz besonderen Raum für besondere Events.

 

Roboter, künstliche Intelligenz, 3D Druck, virtuelle Realität, Smart Table oder virtual/augmented Reality all das können Sie bei uns erleben. Durch Technikführungen und Key-Notes zu Zukunftsthemen erwecken Experten das leap in time Lab zum leben.

 

 

Ausstattung:

- WLAN

- Smartes Licht von Wtec

- Klimaanlage

- Mülleimer

 

großer Veranstaltungsraum:

- Soundanlage

- Beamer

- Konferenztisch für 4-6 Personen mit Rechner und versenkbarem Bildschirm für 4-6 Personen

 

- VR-Welt*

- Microsoft Hololense*

- Großer TV*

- 3D Drucker*

- 2 Pepper Roboter*

- Nao Roboter*

- Smarttable mit Internetzugang*

 

- Bestuhlung möglich bis 60 Personen (inkl. 2 Holzstuhlwagen)

- 10 kleine Rolltrollys von Vario (auch als Sitzmöbel/Tisch geeignet)

 

Moderationsmaterial:

- 3 Flipcharts (jeweils mit Papier)

- 2 Metaplanwände (jeweils mit Papier)

- 2 große Kreidetaflen

- 3 Moderationskoffer

 

2 separate Büroräume:

- für 2-4 Personen

- für 4-6 Personen

ausgestattet mit Drucker/Scanner, höhenverstellbaren Schreibtischen und Bürostühlen

 

 

Teeküche:

- Kühlschrank

- Spülbecken

- Single Spülmaschine

- Induktionsherdplatte

- Microwelle

- Wasserkocher

- Kaffeevollautomat

- Geschirr für ca. 20 Personen

- Thermoskannen

- Mülleimer

- Waschmaschine und Trockner

 

Sonstige Ausstattung:

- 6 Stehtische inkl. Hussen in den Farben blau, grün und rot

- Herren und Damen WC

- Behindertengerechtes WC gegenüber

 

 

Mietpreise:

1/2 Tag (max. 4 Stunden): 1.000 € zzgl. MwSt.

ganzer Tag (8 Stunden): 2.000 € zzlg. MwSt.

 

 

*Diese technische Ausstattung ist nur nutzbar in Zusammenhang mit Buchung einer Technikführung.

AGORA das LOKAL am Ostbahnhof

jetzt geschlossen

AGORA das LOKAL am Ostbahnhof

Seit Sept 2021 betreibt die Familie König das Lokal direkt am Ostbahnhof/Park Rosenhöhe, mit 60 Plätzen innen und 80 aussen. BIO, REGIO und FAIR ist der Antrieb und der Anspruch der neuen Pächter.

 

Orientalische Küche, vegetarische und vegane Speisen sowie ausgewählte Fleischgerichte stehen auf der Speisekarte. Ein Entree bietet z.B. der Agora Teller (mit Falafel, Hummus, Quinoa, Belugalinsen und gegrilltem Gemüse). Spannende Kreationen auf der Tageskarte und eine reichhaltigen Kuchentheke am Wochenende ergänzen das Programm. Lammsbräu Bio Bier und Faust vom Fass, now Bio Limonaden, Sommer-Cocktails wie der Durstlöscher und Bio Weine, Sekte und Grappe von Molina und dem Darmstädter Weingut Feligreno runden das Angebot ab.

 

Im prämieren Haus der AGORA eG sind Wohnen, Kultur und Lokal vereint – einzigartig in Darmstadt! Wöchentlich lädt die Agora Kultur eV zu Konzerten, Tanz und Theater ein – im Sommer auch Open Air!

 

 

Öffnungszeiten:

DI-FR 17-22 Uhr, SA+SO 15-22 Uhr, bei Veranstaltungen bis 23 Uhr.

Warme Küche ab 17 Uhr. MO Ruhetag

 

 

Für Veranstaltungen jeglicher Art stehen 2 Räume zur Verfügung (40m² für ca. 25 Personen und 90m² für ca. 80 Gäste).

Buchungsanfragen bitte an raum@agora-da.de

www.agora-eg.de/seminarraeume/raumvermietung/

 

Reservierung und Catering bitte bevorzugt per email an walter@wkoenig.net oder Tel. 0170-5165375

HUB31 - Technologie- und Gründerzentrum

HUB31 - Technologie- und Gründerzentrum

Die Technologie- und Gründerzentrum Verwaltungs-GmbH betreibt das HUB31. Als gemeinsames Projekt der IHK Darmstadt und der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Eröffnet wurde das Zentrum im Dezember 2017. Zielgruppe sind innovative Gründerinnen und Gründer aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie Vorgründerteams.

 

Das HUB31 bietet technologieorientierten Start-ups und Freelancern auf insgesamt rund 4.700 Quadratmetern Platz für vollausgestattete Büros sowie Coworking-Flächen. Gemeinsam mit Partnern und Sponsoren werden zusätzlich auch Flächen für die intensivere Betreuung von jungen und neu gegründeten Startups geschaffen.

 

Die Konferenzräume eignen sich für Gruppen von 5 bis 75 Personen und können auch von extern angemietet werden.

Wasserturm Darmstadt

Wasserturm Darmstadt

Der markante Wasserturm wurde 1910 von den Architekten Friedrich Mettegang erbaut. Im Jugendstil dem Darmstädter Hauptbahnhof angeglichen sollte er 1978 abgerissen werden. Der heutige Besitzer, der Musiker und Architekt Albrecht Pfohl alias "Obo"rettete eines der markanten Bauwerke der Stadt vor der Abrissbirne, in dem er der Bahn das Bauwerk 1986 abkaufte. Im Jahr 2003 wurde der Turm mit Unterstützung von Land, der Stadt und dem Eigentümer saniert und in einen denkmalwürdigen Zustand versetzt. Er dient heute als Künstleratelier und als Ort für besondere Veranstaltungen.

Kinopolis Darmstadt - Veranstaltungslocation

Kinopolis Darmstadt - Veranstaltungslocation

Tagen im Kinosaal verspricht modernste Projektionstechnik, optimalen Sound, bequeme Sessel und perfekte Sicht auf riesige Leinwände. Kinosäle unterschiedlichster Größenordnung können gemietet werden und die weitläufigen Foyerflächen bieten Platz für Ausstellungen mit oder ohne Catering. Dieses Angebot besteht auch für die Innenstadtkinos/Citydome an.

 

• Veranstaltungsräume: 5

• Größen: ca. 270qm

• Personenzahl: 136 - 378

Centralstation Veranstaltungs-GmbH

Centralstation Veranstaltungs-GmbH

Die Centralstation ist ein eindrucksvolles, denkmalgeschütztes Klinkergebäude. Früher wurde an diesem Ort Strom für die Stadt erzeugt, seit 1999 spielt hier Musik und vieles andere. Die Centralstation wird zudem gerne als Veranstaltungsort für Tagungen und Bankette genutzt.

Seit 20 Jahren ist die Centralstation eine der wichtigsten Adressen für Livekonzerte und Kulturveranstaltungen jeglicher Art in der Darmstädter Innenstadt. In der denkmalgeschützten Halle gibt es Programm auf drei Ebenen und feinste Cocktails in der BAR.

Drei vom Ambiente ganz unterschiedliche Räumlichkeiten bieten dabei flexible Raumkonzepte.

 

• Veranstaltungsräume: 3

• Größen: 55qm - 450qm

• Personenzahl: 48 - 1100

Bessunger Jagdhofkeller

Bessunger Jagdhofkeller

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, zu jeder Jahreszeit bietet sich in den Räumlichkeiten unter dem historischen Jagdhof sowie in dem dazugehörigen Restaurant Belleville mit seinem traumhaften Sommergarten in Bessungen immer eine einzigartige Kulisse. Egal ob ein Kick-Off & Incentives, Weihnachtsfeiern, Tagungen, Seminare oder Produktpräsentationen, die Räume mit Eventhallen-Charakter verwandeln jeden Event in eine beeindruckende Atmosphäre.

 

• Veranstaltungsräume: 1

• Personenzahl: bis zu 200

Kurzweil Eventlocation

Kurzweil Eventlocation

Die Kurzweil Eventlocation befindet sich direkt neben dem Hauptbahnhof, in einem ehemaligen Abfertigungsgebäude der Deutschen Bahn gelegen, dienen die Räume seit 2017 als Kulturzentrum und Eventlocation für Veranstaltungen verschiedenster Art.

 

Der große Konferenzraum, die Galerie, das Foyer und sowie der Workshopsraum sind ideal für offene, kreative und inspirierende Workshops und Meetings. Sie sind hochwertig ausgestattet mit Flatscreens, Beamern, Whiteboard, Flipcharts und Moderationsmaterial. Zugriff auf ein leistungsstarkes WLAN, das auch im Foyer-Bereich oder im Garten genutzt werden kann, ist selbstverständlich.

 

Je nach Art der Veranstaltung bietet die Kurzweil Eventlocation zwischen 10 und 400 Gästen Platz – vom kleinen Workshop bis hin zum Großevent. Gerne helfen wir dir bei der Planung.

 

• Veranstaltungsräume: 3 (200qm)

• Größen: 25qm - 85qm im Innenbereich

• Personenzahl: 10 - 300 mit Außenbereich

Kunsthalle Darmstadt

jetzt geöffnet

Kunsthalle Darmstadt

Vom alten Ausstellungsgebäude des Darmstädter Kunstvereins im Stil der Neorenaissance ist heute nur noch der Portikus erhalten. Er begrenzt jetzt den Vorplatz des 1957 neu errichteten Gebäudes. Wo früher die Avantgarde um 1900 ebenso gezeigt wurde wie die angewandte Kunst des Jugendstils, wird heute in wechselnden Ausstellungen zeitgenössische Kunst präsentiert. Drei große Wechselausstellungen im Jahr begleitet von zahlreichen Veranstaltungen sorgen für ein reiches Programm.

 

Das einmalige Ambiente der Kunsthalle bietet aber noch mehr: als außergewöhnliche Location für Ihre Veranstaltung mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten für Klein- und Großgruppen bis 200 Personen auf insgesamt 1.500 m² Fläche inklusive Außenbereich. Infos: www.kunsthalle-darmstadt.de/Vermietung_16_0.html

 

 

Partner der DARMSTADT CARD:

ermäßigter Eintritt für eine Ausstellung

 

 

Barrierefreiheit

Eingangs- und Ausstellungsbereich sind stufenlos erreichbar.

Die Sanitäranlagen und die Studios sind nicht barrierefrei.

Hofgut Dippelshof

jetzt geschlossen

Hofgut Dippelshof

Das Restaurant-Hotel Hofgut Dippelshof ist ein Kleinod des Jugendstils, gelegen in einem wunderschönen Jugendstil-Park, umgeben von Wald und Wiesen. Eine Location mit besonderen Möglichkeiten, ausgestattet mit einer mehrfach ausgezeichneten Küche.

 

Veranstaltungsräume:

Blauer Saal für bis zu 100 Personen

Pagodenzelt für ca. 55 Personen

Gartenhaus für bis zu 20 Personen, inkl. Terrasse für bis zu 60 Personen

Pomidori

FINGERFOOD BAR WIRD ZUR EVENT-LOCATION

 

Buchen Sie das schöne Restaurant mit oder ohne Biergarten für individuelle Veranstaltungen. Genießen Sie unser Catering direkt vor Ort und nutzen unsere professionelle Infrastruktur der Fingerfood-Bar.

Darmstädter Ratskeller

jetzt geöffnet

Darmstädter Ratskeller

Die Darmstädter Ratskeller Hausbrauerei liegt auf der Südseite des Marktplatzes gegenüber dem Residenzschloss.

Der Ratskeller bietet hausgebrautes Bier und gutbürgerliche deutsche Küche im historischen Alten Rathaus. Verweilen Sie in der Braustube, auf der Marktplatz-Terrasse, im Braukeller oder im Restaurant Regenten-Stube.

 

 

• Veranstaltungsräume: 3

• Personenzahl: bis zu 70

Lieblingsküche

Lieblingsküche

Zentral in der Darmstädter Innenstadt liegt die Lieblingsküche, mit loungigem Wintergarten, gemauertem Kamin und Holzboden. Hier können Kochevents und Kochkurse unter Anleitung von Profiköchen durchgeführte werden - ob für Teambuilding Maßnahmen, Weihnachtsfeiern oder besondere Firmenevents. Weitere Entfaltungsmöglichkeiten bietet dabei der Außenbereich, der fast schon ländlich anmutet und das mitten in der Stadt.

Weststadt Bar

jetzt geschlossen

Weststadt Bar

Die Weststadtbar ist einzigartig: Die helle Architektur des ehemaligen Lokschuppens aus Backstein verleiht dem Raum mit großzügigen Dimensionen ein modernes Ambiente im Spiegel

historischer Industriekultur. Auf dem großzügigen Außengelände lässt sich trefflich feiern – auch ohne Sperrstunde.

 

• Veranstaltungsräume: 2

• Größen: 180qm - 300qm

• Personenzahl: 130 - 199

close