Unsere Stadtpunkte

SIGGS Vintage-Concept-Store

jetzt geschlossen

SIGGS Vintage-Concept-Store

SIGGS Vintage-Concept-Store - Preloved-Fashion-Station in der Schulstraße

 

Mit SIGGS gibt es einen Pop-Up-Concept-Store für individuelle und qualitativ hochwertige preloved Designerstücke und einzigartige Fashion-Highlights in der City. Für Schnäppchenjäger und Liebhaber hochwertiger Designermode gibt es in der Schulstraße eine Anlaufstelle im Boutique-Stil. Bei SIGGS findet man u. a. Closed, Dorothee Schumacher, Dsquared2, MaxMara, Moncler, Prada und viele mehr.

Kaffeestation – Bergsträßer Kaffeerösterei

jetzt geschlossen

Kaffeestation – Bergsträßer Kaffeerösterei

In der Passage vom Luisenplatz zum Careee gibt es seit November 2024 die „Kaffeestation“ der Bergsträßer Kaffeerösterei.

Neben Qualität und Geschmack legt das Team der Bergsträßer Kaffeerösterei auch Wert auf nachhaltigen Einkauf und Kooperationen mit lokalen Partnern. Die „Kaffeestation“ verbindet das Beste aus zwei Welten: schnelle, frische Kaffeegetränke für unterwegs und die beliebten Bohnen zum Mitnehmen für den Genuss zuhause. Eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt und Qualität der heimischen Rösterei auch im hektischen Alltag zu erleben – ohne Kompromisse. Als City-Starter profitiert die Kaffeestation von der Unterstützung durch den Verfügungsfonds der Wissenschaftsstadt Darmstadt und dem Förderprogramm Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren.

schön [schee] - conceptstore für Kunst, Design und Handwerk

jetzt geschlossen

schön [schee] - conceptstore für Kunst, Design und Handwerk

Stadtpunkt für lokale Labels

Bei schön [schee] dreht sich alles um Design und Manufaktur aus der Region. Rund 33 lokale Labels finden bei schön [schee] eine Plattform. Die Kundinnen und Kunden sind begeistert und finden es toll, dass es einen „Sächelsches-Laden“ in Darmstadt gibt. Macherin Steffi Fey führt damit das erfolgreiche und innovative Konzept des 20 Tage-Stores aus dem CityLab fort und setzt weiter auf die Innenstadt als Standort für ihr individuelles und flexibles Produktangebot.

Store+X / Pretty Vacant

Store+X / Pretty Vacant

Vom 27.2. – 13.3.2025 öffnet der Fachbereich Architektur der Hochschule Darmstadt die Tür zu einer neuen Ausstellung über Leerstand als Impuls für neue innerstädtische Raumkonzepte.

 

Auf 150qm Fläche im ehemaligen McDonalds werden studentische Entwürfe und Abschlussarbeiten gezeigt, die exemplarisch fünf leer stehende Ladengeschäfte innerhalb des Cityrings neu denken.

Anhand von Analysen, Zeichnungen und Modellen sollen die Potenziale des Leerstands als Impuls für neue Nutzungs- und Raumkonzepte konkret erlebbar gemacht werden.

Die Ausstellung soll eine Plattform sein, um die entstandenen Analysen und Entwürfe vor Ort in der Darmstädter Innenstadt zu zeigen und diese gemeinsam mit den Darmstädter Bürger:innen zu diskutieren

 

Vernissage am 27.2. 18 Uhr, Ernst-Ludwig Straße 26

DJAVAS - Handpicked Vintage & Second Hand am Stadtkirchplatz

jetzt geschlossen

DJAVAS - Handpicked Vintage & Second Hand am Stadtkirchplatz

Bei DJAVAS gibt es Streetware Styles von exklusiven Marken. In dem kleinen Laden am Stadtkirchplatz bieten Joshua und Luke Service für Modeinteressierte rund um Vintage Marken. Sucht jemand ein ganz bestimmtes Piece versuchen sie es zu beschaffen.

 

Angenommen werden auch Stücke von Kundinnen und Kunden, die weiterverkauft werden sollen. Mit seinem Vintage-Store hat sich der Betreiber, Joshua Kraft, für die Start-Up-Förderung der Wissenschaftsstadt Darmstadt beworben und hat die Förderung erhalten.

Blühendes Leben - Floristik mit frischen und getrockneten Blumen

jetzt geöffnet

Blühendes Leben - Floristik mit frischen und getrockneten Blumen

Lena Bernhardts Leidenschaft sind Blumen. Am Marktplatz hat die Floristikmeisterin den Pop-Up-Store übernommen und ihr erstes eigenes Ladengeschäft eröffnet.

 

In ihrem Geschäft „Blühendes Leben“ findet man individuelle Werke aus frischen und getrockneten Blumen. Außerdem kreiert Lena Bernhardt eigene florale Raumobjekte und bietet eine moderne Auswahl aus Keramik, Glas und Textilstücken an. Man kann auch ein Abo abschließen, um wöchentlich oder vierteljährlich individuelle Blumenlieferungen zu erhalten

 

Für alle Blumen- und Kreativbegeisterte bietet Blühendes Leben Workshops an.

SCIENCE POP-UP - Wissenschaft zum Anfassen. Mitmach-Raum von GSI & Fair

jetzt geschlossen

SCIENCE POP-UP - Wissenschaft zum Anfassen. Mitmach-Raum von GSI & Fair

Erlebe im SCIENCE POP-UP Wissenschaft zum Anfassen an interaktiven Stationen, entdecke die kleinsten Bausteine des Universums und wirf einen Blick in die Zukunft der Forschung mit FAIR. Ob Atomkerne, Teilchenbeschleuniger oder kosmische Prozesse – gehe selbst auf Teilchenjagd und erforsche mit uns das Universum im Labor.

 

Eintritt frei – für alle Neugierigen von 5 bis 95 Jahren!

 

Auch für Schulklassen geeignet.

 

 

Wo?

Fußgängerzone Darmstadt

Ernst-Ludwig-Straße 22

 

 

Wann?

Ab 25. März 2025

Di. – Fr. von 10:30 – 17:00 Uhr

 

 

www.gsi.de/start/aktuelles/detailseite/2025/03/24/science-pop-up-von-gsi-fair

Galerie und Kreativraum - Rica Art

jetzt geschlossen

Galerie und Kreativraum - Rica Art

In der Pop-Up-Galerie können Werke der Künstlerin Alexandra von Braun erlebt werden, die von den Prinzipien des Zen inspiriert sind.

 

Neben der Ausstellungsfläche findet im Kreativraum ein breites Angebot an kreativen Workshops statt, die von Andrea Richter (RicaArt) bis Ende März 2025 organisiert und geleitet werden.

 

Workshop Termine

21.02. - Pouring - Variation

22.02. - Aquarell am Vormittag

22.02. - Malen mit Händen + Vino

24.02. - Spachteltechnik-Citylife

26.02. - After WorkAktionPainting

28.02. - Spachteltechnik-Citylife

10.03. - AfterWork Acryl trifft Holz

11.03. - AfterWorkDotPainting

13.03. - Spachteltechnik-Citylife

18.03. - After WorkActionPainting

21.03. - Malen mit Händen + Vino

25.03. - After WorkDotPainting

28.03. - Pouring-Variation

29.03. - Aquarell am Vormittag

 

Nähere Infos und Anmeldung unter alexandravonbraun.com und www.rica-art.de/kurse-und-events/.

CityLab – Ideenschmiede & Experimentierraum

jetzt geschlossen

CityLab – Ideenschmiede & Experimentierraum

Das CityLab ist eine zentrale Anlaufstelle in der Innenstadt für alle, die den Wandel der Innenstadt aktiv mitzugestalten wollen.

 

Das Ladenflächen- und Quartiersmanagement (LQM) vernetzt Projekte und Ideen für die Leerstände in der City. In der Ideenschmiede finden regelmäßig Workshops und Vernetzungstreffen statt. Im Ladenbereich können sich neue Ladenkonzepte und Projekte ausprobieren.

 

Immobilieneigentümerinnen und Eigentümer können ihre leeren Flächen melden. Beim Immobilientreffpunkt Innenstadt gibt es Impulsreferate zu aktuellen Themen und einen spannenden Austausch. So entstehen stadtpunkte für die Innenstadt von morgen.

 

Im CityLab und auf aktuell sechs weiteren Flächen können bis August 2025 temporäre Shop-Konzepte an den Start gehen. Ladenflächen- und Quartiersmanagement unter: stadtpunkte@darmstadt.de

 

 

Aktuell im Experimentierraum: "Meine Drogerie", Mittwoch-Samstag 10.30-18.30 Uhr

Vinty Vibes – Preloved is the better choice

jetzt geschlossen

Vinty Vibes – Preloved is the better choice

Vinty Vibes steht für einzigartige Vintage und Second Hand Pieces. Der Store im Innenhof der Schulstraße zum Stadtkirchplatz hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine hochwertige Auswahl an Mode zu präsentieren. Auf zwei Etagen aus den 1970ern gibt es nachhaltige Secondhand-Styles und ausgefallene Vintage-Produkte zu entdecken.

Ceramic:um | Work & Shop in der Ludwigstraße

jetzt geschlossen

Ceramic:um | Work & Shop in der Ludwigstraße

Auf der ehemaligen WMF-Fläche in der Ludwigstraße 10 gibt es Ceramic:um | Work & Shop bis hier der Umbau des Geschäftshauses startet. Neben besonderen Skulpturen gibt es ein großes Angebot an moderner Gebrauchskeramik zu entdecken. Für alle, die selbst gerne kreativ sind, bietet das Ceramic:um-Team unterschiedliche DIY-Workshops an. Bei „Work & Shop“ kann man nicht nur Handwerk erwerben, sondern auch selbst kreativ tätig werden.

close