Darmstadt

Teilnahmebedingungen
Verlosung im Rahmen der Kurzumfrage Mathildenhöhe
Das Gewinnspiel beginnt am 20. Juni 2025 und endet am 31. Oktober 2025 um Mitternacht.
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist es erforderlich die Kurzumfrage zur Mathildenhöhe auszufüllen und seine Emailadresse, zur Benachrichtigung im Gewinnfall, zu hinterlegen.
Unter den Teilnehmenden wird ein individuelle Stadtführung (Dauer 2 Stunden, bis 25 Personen) aus dem Führungsangebot von Darmstadt Marketing (ausgenommen sind Führungen bei ESA und EUMETSAT sowie Erlebnisführungen) verlost. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
Jede Person kann nur einmal teilnehmen, die Mehrfachteilnahme ist nicht erlaubt.
Ablauf
Das Gewinnspiel läuft wie folgt ab:
Füllen Sie die Kurzumfrage zu Ihrem Besuch auf der Mathildenhöhe Darmstadt aus und nehmen Sie damit automatisch am Gewinnspiel teil. Voraussetzung ist, dass Sie am Ende der Umfrage im Fragebogen „Ich möchte am Gewinnspiel teilnehmen“ mit „Ja“ beantworten und im anschließende Feld Ihre Emailadresse für die Kontaktaufnahme im Gewinnfall hinterlegen.
Ziehung der Gewinnerin oder des Gewinners erfolgt im Losverfahren nach Ende der Aktion unter allen Teilnehmende der Umfrage.
Die Gewinnerin oder der Gewinner werden nach der Auslosung per Email informiert.
Teilnahme, Disqualifikation vom Gewinnspiel bzw. der Verlosung
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. Mitarbeitende von Darmstadt Marketing GmbH, ihrer verbundenen Unternehmen sowie Gewinnspielpartner einschließlich Angehörigen der vorgenannten Gruppen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Ausschluss
Darmstadt Marketing kann Teilnehmende vom Gewinnspiel ausschließen, die den Teilnahmevorgang, das Spiel und/oder die Gewinnspiel-Seiten manipulieren bzw. eine Manipulation versuchen und/oder gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen und/oder sonst in unfairer und/oder unlauterer Weise versuchen, das Gewinnspiel oder die Abwicklung des Gewinnspiels zu beeinflussen, insbesondere durch Störung der eingesetzten Software. In diesen Fällen können auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert
Vorbehalt
Darmstadt Marketing behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden, soweit dies unter Berücksichtigung der Interessen von Darmstadt Marketing für die Teilnehmenden des Gewinnspiels zumutbar ist. Dies gilt insbesondere, wenn aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hardware/Software) oder aus rechtlichen oder sonstigen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.
In diesem Fall wird Darmstadt Marketing nach billigem Ermessen entscheiden, ob die ausgelobten Preise nach dem ursprünglich vorgesehenen oder nach einem anderen Verfahren unter den bis zum Zeitpunkt der Beendigung eingegangenen Teilnahmen vergeben werden.
Sonstiges
Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.
Bei unseren Gewinnspielen und Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Ansprechpartner und Verantwortlicher für alle bereitgestellten Informationen ist alleine Darmstadt Marketing GmbH. Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind an touristikmarketing@darmstadt.de zu richten.
Datenschutzhinweise für die Teilnahme am Gewinnspiel
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH
Elisabethenstraße 20-22, 64283 Darmstadt
datenschutz-marketing@darmstadt.de
+496151 - 1345-31
www.darmstadt-tourismus.de/datenschutz.html
Datenschutzbeauftragter der Darmstadt Marketing GmbH:
SDS Schüllermann Dataservice GmbH
sds@schuellermann.de
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihr Feedback zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen auszuwerten. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. In bestimmten Fällen kann die Datenverarbeitung auch auf Ihrer freiwilligen Einwilligung beruhen, sofern Sie uns diese erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten folgende Daten im Rahmen des Feedbacks:
- Email Adresse: Für Teilnahme an der Verlosung einer individuellen Gruppenführung
4. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Spätestens 6 Monate nach Abschluss der Auswertung werden die Daten entweder gelöscht oder anonymisiert.
5. Empfänger der Daten
Ihre Daten werden ausschließlich von berechtigten Mitarbeitern von der Darmstadt Marketing GmbH und zur Auswertung des Feedbacks verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
6. Übermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR erfolgt nicht. Falls dies in Zukunft erforderlich wird, werden wir dafür Sorge tragen, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht, etwa durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten (Art. 16 DSGVO),
- auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO),
- auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO),
- auf Datenübertragbarkeit, d. h. die Übertragung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO),
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis eines berechtigten Interesses (Art. 21 DSGVO),
- eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns jederzeit kontaktieren, unter: datenschutz-marketing@darmstadt.de
8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren. In unserem Fall ist dies:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
+49611/1408 - 0
poststelle@datenschutz.hessen.de
www.datenschutz.hessen.de
Diese Behörde ist verantwortlich für die Überwachung der Einhaltung des Datenschutzrechts in Hessen und ist die Anlaufstelle für Datenschutzfragen und Beschwerden von Bürgern und Unternehmen.
9. Freiwilligkeit und Konsequenzen der Nichtteilnahme
Die Teilnahme an der Umfrage und am Gewinnspiel ist freiwillig. Wenn Sie keine Angaben machen möchten, entstehen Ihnen dadurch keinerlei Nachteile.