Öffentliche Führungen auf der Mathildenhöhe: Immer samstags und sonntags, um 11, 14 und 15 Uhr
„Eine Stadt müssen wir erbauen, eine ganze Stadt.“
Diese Worte von Architekt Joseph Maria Olbrich sind in die Geschichte eingegangen. Das Darmstädter Ensemble ist architektonisch und künstlerisch wegweisend und markiert einen Wendepunkt in Architektur und Kunst an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Der Rundgang über das UNESCO Welterbe "Mathildenhöhe Darmstadt" erzählt die Geschichte des Gesamtensembles mit Atelierhaus, Ausstellungsgebäude, Künstlerhäusern und Parkanlage.
Diese Führung beinhaltet einen Besuch im Großen Haus Glückert, je nach Verfügbarkeit.
Treffpunkt: Infopoint Mathildenhöhe (Olbrichweg 10, h_da Parkplatz)
Dauer: 90 Minuten
Die öffentliche Führung samstags um 14 Uhr findet bilingual (Deutsch/Englisch) statt!
Buchen Sie Ihre Tickets direkt hier!
*Ermäßigungen sind gültig für: SchülerInnen/StudentInnen, RenterInnen und InhaberInnen eines Schwerbehindertenausweises. Begleitpersonen ("B" im Ausweis) müssen ein kostenloses Freiticket buchen.
Öffentliche Führungen im Museum Künstlerkolonie Darmstadt: Immer sonntags, um 13 Uhr
Führung durch die ständige Sammlungspräsentation
Rundgang durch das Museum Künstlerkolonie mit Erläuterung der Werke, Ideale und Vorstellungen von Mitgliedern der Künstlerkolonie sowie die Geschichte der vier großen Kunstausstellungen zwischen 1901 und 1914.
Treffpunkt: An der Museumskasse
Dauer: 60 Minuten
Jeden Sonntag um 13 Uhr und zusätzlich an ausgewählten Feiertagen um 13 Uhr. Eintrittsgelder sind im Ticketpreis enthalten.
Buchen Sie Ihre Tickets direkt hier!
*Ermäßigungen sind gültig für: Kinder/Jugendliche (bis 18 Jahre), Schülerinnen/Schüler, Studetinnen/Studenten, Renterinnen/Rentner und InhaberInnen eines Schwerbehindertenausweises. ICOM-Mitgleider haben freien Eintritt in das Museum, hier fallen lediglich die Kosten für die Führung an.

Öffentliche Führung durch die Ausstellung Nevin Aladağ — Raise the Roof: Immer samstags, um 15 Uhr und sonntags, um 12 Uhr
Es handelt sich hierbei um eine Führung durch die Ausstellung Nevin Aladağ — Raise the Roof, der Eintritt ist in diesem Ticket inkludiert!
Treffpunkt: Kasse, Ausstellungsgebäude
Dauer: 60 Minuten
Buchen Sie Ihre Tickets direkt hier!
*Ermäßigungen sind gültig für: Schülerinnen/Schüler, Studetinnen/Studenten, Auszubildende und InhaberInnen eines Schwerbehindertenausweises. Kinder/Jugendliche (bis 18 Jahre) und ICOM-Mitglieder haben freien Eintritt, aber müssen ein Ticket für die Führung buchen.
Sonderausstellung von 29.06.2025 bis 01.02.2026
Hinweis zur Planung Ihres Besuchs
Bitte beachten Sie, dass der Besuch des Hochzeitsturms an bestimmten Tagen nur eingeschränkt möglich ist. Da der Turm eine offizielle Außenstelle des Standesamtes ist, finden dort regelmäßig Trauungen statt. Während dieser Trauungen ist der Zugang für externe Gäste leider nicht möglich.
Um Ihnen die Planung zu erleichtern, finden Sie hier eine Übersicht der Trautermine im Hochzeitsturm. Wir empfehlen, sich vor Ihrem Besuch über mögliche Einschränkungen zu informieren und danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Buchung und Informationen zur Mathildenhöhe Card >> Hier buchen
Barrierefreiheit bei Stadtführungen
Darmstadt Marketing ist Partner des Projekts "Reisen für Alle" und der Darmstadt Shop, die Touristinformation am Luisenplatz, als Einrichtung durch "Reisen für Alle" zertifiziert.
Stadtführungen der Darmstadt Marketing GmbH:
Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung, Sehbehinderung oder Hörbehinderung angeboten. Die Gästeführer sind so ausgebildet, dass z.B. Rollstuhlfahrer an jeder Führung teilnehmen können.
Je nach Führungsthema, ist die Route für Rollstuhlfahrer stufenlos befahrbar (z.B. die Führung "Darmstadt auf einen Blick"). Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf gerne an, damit wir die Details besprechen und Sie bzgl. der passenden Führung beraten können.
Wie wär's mit einer anderen Tour aus unserem Programm?
Highlight-Touren & Themenführungen >> Tickets hier buchen
Ihr Buchungskontakt
Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH
Darmstadt Services
Elisabethenstraße 20-22, 64283 Darmstadt
Tel.: +49 (0) 6151 - 1345-11
Fax: +49 (0) 6151 - 1347-5858
Sie sind auf der Suche nach Souvenirs?
Der Onlineshop der Mathildenhöhe bietet eine Auswahl an Kleinigkeiten und Erinnerunsgstücken rund um das Welterbe.
Artikelshop Mathildenhöhe >> Hier geht's zum Shop