Kulinarische Stadt(ver)führung: Entdecken, Schmecken, Genießen!
Ihr liebt gutes Essen, spannende Geschichten und echte Entdeckungen? Dann sind die kulinarischen Stadt(ver)führungen genau das Richtige für euch!
Ob beim „Darmstädter Marktgebabbel“, einer Weinverkostung oder einer anderen genussvollen Spurensuche durch die Stadt – hier erlebt ihr Darmstadt von seiner leckersten Seite.
Lasst euch führen, verführen und verwöhnen – zwischen duftenden Markständen, besonderen Lokalen und jeder Menge Anekdoten rund um Darmstadts kulinarische Geschichte.
Ideal für alle, die gern mit offenem Herzen und hungrigem Magen unterwegs sind!
Rund um das Darmstädter Weinfest
Geführte Weinverkostungstouren
Freitags und samstags (5. + 6.9., 17 und 19 Uhr) sowie sonntags (07.09., 17.30 Uhr) stehen geführte Weinverkostungstouren auf dem Programm.
Der Sommelier Matthias Lothhammer begleitet euch über das Weinfest. Erlebt bei dieser kleinen Weintour eine Weinverkostung bei drei ausgewählten Winzern aus unterschiedlichen Anbaugebieten.
Treffpunkt: Darmstadt Shop, Luisenplatz
Dauer: 90 Minuten
Preis: 27 € pro angemeldeter Person
Im Ticketpreis ist je ein Glas Wein (0,1l) pro Winzer sowie ein kleiner salziger Snack. Für die Teilnahme gilt das Jugendschutzgesetz (JuSchG), § 9 Alkoholische Getränke Abs. (1) und (2). Eine Teilnahme ist daher erst ab 16 Jahren möglich!
Tickets direkt hier buchen!
Die Tickets sind außerdem in Kürze auch im Darmstadt Shop am Luisenplatz erhältlich.

Aurora schenkt ein: Prickelnd nüchtern über’s Darmstädter Weinfest
Samstag (6.9., 17 Uhr) wird eine etwas andere Weinverkostungstour mit Aurora DeMeehl angeboten.
Das original Darmstädter Gewächs Aurora DeMeehl nimmt euch mit auf eine genussvolle Tour über das Darmstädter Weinfest – ganz ohne Alkohol, aber mit viel Geschmack! Dabei macht sie Halt bei vier ausgewählten Winzern, die ihre besten alkoholfreien Tropfen präsentieren – von prickelndem Secco bis hin zu fein entalkoholisiertem Wein. Dazu gibt's auch einen kleinen salzigen Snack.
Treffpunkt: Darmstadt Shop, Luisencenter
Dauer: 120 Minuten
Preis: 35 € pro angemeldeter Person
Im Ticketpreis ist je ein Glas Wein (0,1l) pro Winzer. Im Rahmen der Tour werden ausschließlich alkoholfreie bzw. entalkoholisierte Weine und Seccos verkostet. Laut Gesetz darf ein Getränk als „alkoholfrei“ bezeichnet werden, wenn es weniger als 0,5 % vol. Alkohol enthält. Viele der verkosteten Produkte liegen unter diesem Grenzwert – vollständig alkoholfreie Alternativen (0,0 %) sind ebenfalls Teil des Programms.
Tickets direkt hier buchen!
Die Tickets sind außerdem im Darmstadt Shop am Luisenplatz erhältlich.
Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich!

Tasting auf eigene Faust: Darmstädter Weinfest erleben!
Entdeckt die Vielfalt der Weine auf dem Darmstädter Weinfest!
Genießt ein Tasting auf eigene Faust und taucht ein in die Welt der regionalen Weinkultur. Erlebt die Aromen und Geschmacksrichtungen der besten Tropfen der Region und lasst euch von der Atmosphäre des Festes verzaubern. Jedes der teilnehmenden Weingüter stellt Wein zur Verkostung zur Verfügung – Zum Wohl!
NEU in diesem Jahr: Das Ticket enthält sechs Weine – und ihr entscheidet selbst! Wählt frei aus allen anwesenden Weinständen, welche sechs Weine ihr probieren möchtet.
Preis: 25 € pro angemeldeter Person
Buchbar und einlösbar im Rahmen des Darmstädter Weinfestes 2025, von Donnerstag bis Sonntag. Das Ticket berechtigt zum Tasting am gebuchten Tag.
Im Begleitflyer stehen alle Informationen zum Fest, den teilnehmenden Weinstäden und deren Weinempfehlungen. Der Flyer liegt während dem Weinfest, gegen Vorlage der Buchung, im Darmstadt Shop zur Anholung bereit.
Im Ticketpreis ist je ein Glas Wein (0,1l) pro Winzer. Für die Teilnahme gilt das Jugendschutzgesetz (JuSchG), § 9 Alkoholische Getränke Abs. (1) und (2). Eine Teilnahme ist daher erst ab 16 Jahren möglich!
Tickets direkt hier buchen!
Die Tickets sind außerdem in Kürze auch im Darmstadt Shop am Luisenplatz erhältlich.

Darmstädter Marktgebabbel – Kulinarische Tour über den Wochenmarkt
Das vielfältige Angebot an frischen, handgefertigten Produkten und Delikatessen aus der Region lockt wöchentlich Einheimische wie Auswärtige an. Mit unserer Darmstädter Wochenmarktführung erlebt Ihr eine Tour, die alle Sinne anspricht. Probiert regionale Spezialitäten an verschiedenen Marktständen. Dabei habt Ihr die Gelegenheit mit Marktbeschickern ins Gespräch zu kommen. Lasst Euch inspirieren von der Vielfalt, den Farben und den Gerüchen und hört die alten und neuen Geschichten des Marktgeschehens.
Probierstückchen und ein deftiger Imbiss sind ebenso im Preis enthalten wie ein Gläschen Wein oder Traubensaft direkt vom Winzer.
Treffpunkt: Residenzschloss, Haupteingang zum Marktplatz, auf der Brücke
Dauer: 90 Minuten
Alle weiteren Informationen zum Darmstädter Wochenmarkt findet Ihr hier!
Aktuell sind alle Termine für 2025 ausgebucht!
Neue Termine für 2026 folgen bald.

Adventlicher Stadtrundgang - Besonderheiten zum Darmstädter Weihnachtsmarkt
Wo kommen die Weihnachtsbäume her und wer ist alles rund um den Weihnachtsmarkt beschäftigt? Neben Infos zu Kultur und Geschichte der Stadt gibt es viele Besonderheiten und Wissenswertes zum Darmstädter Weihnachtsmarkt zu entdecken.
Zum Abschluss gibt es für alle Gäste einen Winzerglühwein (oder alkoholfreies Heißgetränk, inkl. Glas) sowie eine weihnachtliche Kleinigkeit.
Treffpunkt: Darmstadt Shop, Luisencenter
Dauer: 90 Minuten
Tickets in Kürze hier buchen!

Individuelle Führungen für Gruppen
Unsere verschiedenen Kulinarischen Stadt(ver)führungen sind auch individuell für Gruppen buchbar!
Gerne stellen wir ein passendes Angebot zusammen – kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail für weitere Informationen.
Auch die individuellen Führungen dauern 90 bis 120 Minuten.
Die maximale Teilnehmerzahl liegt i.d.R. bei 20 Personen (pro Gruppe).
Barrierefreiheit bei Stadtführungen
Darmstadt Marketing ist Partner des Projekts "Reisen für Alle" und der Darmstadt Shop, die Touristinformation am Luisenplatz, als Einrichtung durch "Reisen für Alle" zertifiziert.
Stadtführungen der Darmstadt Marketing GmbH:
Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung, Sehbehinderung oder Hörbehinderung angeboten. Die Gästeführer sind so ausgebildet, dass z.B. Rollstuhlfahrer an jeder Führung teilnehmen können.
Je nach Führungsthema, ist die Route für Rollstuhlfahrer stufenlos befahrbar (z.B. die Führung "Darmstadt auf einen Blick"). Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf gerne an, damit wir die Details besprechen und Sie bzgl. der passenden Führung beraten können.
Sie haben Tickets für unsere Stadtführungen gekauft, aber können nicht teilnehmen?
Kein Problem! Natürlich ist es möglich die bereits gebuchten Tickets zu stornieren.
Wir benötigen dazu lediglich Ihre Buchungsnummer. Senden Sie uns einfach eine kurze E-Mail an da-service@darmstadt.de und wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen!
Die Rückerstattung des Ticketpreises geschieht grundlegend auf dem ursprünglichen Zahlungsweg. Sollten Sie die Tickets z.B. über PayPal bezahlt haben, prüfen Sie bitte Ihr PayPal-Konto. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Ihr Buchungskontakt
Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH
Darmstadt Service
Elisabethenstraße 20-22, 64283 Darmstadt
Tel.: +49 (0)6151 / 13-4511
Fax: +49 (0)6151 / 13-475858