Darmstädter Weinfest

Weinfest mit Tradition
Was wenige wissen: Wo heute die Künstlerkolonie Mathildenhöhe steht, wurde über Jahrhunderte hinweg Wein angebaut. Das südhessische Darmstadt, heutzutage ein international bekanntes Zentrum für Wissenschaft und Kunst, war spätestens seit dem Mittelalter umgeben von Weingärten. Eine ganz besondere Hommage an die Weinbau-Tradition, die inzwischen in der Stadt wieder auflebt, ist das Darmstädter Weinfest, das seit über 40 Jahren statt findet.
Besonderheit: Mit dabei sind Winzer aus sechs verschiedenen Weinregionen, von der Hessischen Bergstraße, aus Rheinhessen, dem Rheingau sowie der Pfalz und von der Nahe.
Anlässlich des Darmstädter Weinfestes haben die Geschäfte der Innenstadt am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Jetzt schon vormerken, Termin 2024:
29. August bis 1. September 2024
Impressionen des Darmstädter Weinfests 2023
Weintradition in Darmstadt
Eine kleine Geschichte des Weinbaus in Darmstadt finden Sie in der Weinbauchronik zum Darmstädter Wein der Bergsträßer Winzer.
Roter Riesling

Wussten Sie übrigens, dass es an der Bergstraße den "Roten Riesling" gibt? Die Rieslingtraube in ihrer ursprünglichen Version hatte eine rötliche Schale. Erst im Laufe der Zeit wurde sie heller.
Aber es gibt eine Weinbaugegend in Deutschland, in der die Tradition wachgehalten wird: Das ist die Hessische Bergstraße. Fast zehn Weingüter sind es, die dort heute noch – und sogar wieder verstärkt! – Roten Riesling im Anbau und im Angebot haben. Mehr dazu finden Sie auf der Website "Im Land des Roten Rieslings".
Erlebnispfad Wein und Stein
Am Weinfest findt sich entlang der Wilhelminenstraße eine Kurzversion des Erlebnispfades „Wein und Stein“ (Geo-Naturpark und Bergsträßer Winzer) mit Erläuterungen zu den Themen Wein, Boden, Rebsorten, Geologie, Klima, Geschichte, Lebenskultur, Flora und Fauna.
Ganzjährig lohnt sich ein Ausflug nach Heppenheim um den Erlebnispfad "Wein & Stein" auf seinen 6,9 km komplett in der schönen Weinberglandschaft entlang zu wandern. >> Website Erlebnispfad
Winzerinnen und Winzer sowie Gastronomiebetriebe am Darmstädter Weinfest 2023

Ihr Eintrag ins Digitale Schaufenster: Onlineformular
Hausmann's Schwenkgrill
Leckeres vom Grill direkt am Luisenplatz.
Die Apfelhütte
Genießen Sie bei der Apfelhütte leckere Handkäs- oder Apfelbratwürste mit hausgemachten Apfel- und Zwiebelchutney, sowie leckeren Apfelwein. Alle Spezialitäten werden regional im Odenwald hergestellt. Buchen Sie die Apfelhütte auch gerne für ihre nächste private Feier oder für ihr nächstes Firmenfest.
Roie's Hamburger Fischkate
Bei Roie's gibt es Hamburger Fisch-Spezialitäten
Weingut Kampf
Seit sieben Generationen, steht die Familie Kampf für Landwirtschaft und Weinbau in Flonheim, dem Tor zur Rheinhessischen Schweiz.
Nungesser's Schlemmerhütte
Leckeres vom Grill gibt es bei Nungesser auf dem Weinfest im oberen Teil der Wilhelminenstraße.
Weingut Münzenberger
Weingeschichten aus dem Zornheimer Berg
Zwei Generationen mit gemeinsamen Zielen und mit einer großen Liebe zum Wein, zur rheinhessischen Landschaft und zur Natur.
Weingut am Schlossberg/Rainer Becker
Weingut im Herzen Rheinhessens in der kleinen Ortsgemeinde Gau-Heppenheim mit 13 ha Weinbergen. Wir führen in unserer Produktpalette
Rotweine, Weißweine sowie Sekte und Seccos. Ebenso finden Sie bei uns Brände und Liköre sowie Weinpräsente für jeden Anlass
Weingut Volker und Kai Saulheimer
Mit ganzem Herzen bewirtschaften wir ca. 15 ha Weinberge in Rheinhessen. Wir geben der Natur die Möglichkeit, jeden Jahrgang mit eigenen Nuancen und Finessen individuell auszustatten. Besuchen Sie uns in Zotzenheim wir freuen uns immer, Sie hier wo Ihr Wein wächst, begrüßen zu dürfen. Gerne zu einem Kurzurlaub in unseren Gästezimmern, zu unseren Veranstaltungen oder einfach nur so!
Zum Weinfest finden Sie uns in der oberen Wilhelminenstraße, vor dem Braustüb´l.
Weine Hand mit Herz
Ihre Winzerfamilie Saulheimer
Hill`s Weinhütte
Familien-Weingut in Udenheim, Rheinhessen
Veganes Angebot:
Alle Weine sind vegan.
Bei Detailfragen bitte das Standpersonal direkt ansprechen.
Löw's Zwiebelkuchen & Flammkuchen
Unser Zwiebelkuchen wird nach traditionellem Familienrezept hergestellt. Ebenso bieten wir Flammkuchen an
- nach Elsässer Art mit Zwiebeln & Speck
- nach Griechischer Art mit Peperoni & Weißkäse
- nach Nordischer Art mit Lachs & Krabben
Weinstangen, Winzerknorzen, Brezeln und Federweißer runden unser Angebot ab.
Weingut Jakobshof
Zwischen Mainz und Worms mitten im schönen, sonnenverwöhnten Rheinhessen, Deutschlands größtem Weinanbaugebiet, liegt das Weingut Jakobshof.
Es befindet sich seit über 200 Jahren im Familienbesitz und wird heute bereits in der 9. Generation erfolgreich bewirtschaftet.
Mit unseren Weinen wollen wir - nicht nur für Wein-Kenner und -Liebhaber - immer auch ein Stückchen Lebensqualität produzieren.
Überzeugen Sie sich selbst davon, dass der Rheinhessenwein aus gutem Grund der meistgetrunkene Wein in Deutschland ist.
Weingut Uwe Claß
Weingut Uwe Claß aus Vendersheim, Rheinhessen
Weingut Johannes Wirschinger
Seit 1986 wird im Weingut J. Wirschinger Wein ausgebaut. Der Betrieb umfasst ca. 10 ha Rebfläche die zu 90 % mit Riesling bestockt ist. Die anderen 10% bestehen aus Spätburgunder, Dornfelder Müller-Thurgau und Monarch.
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb der herkömmlich Produziert.
Die Weine können Sie auf verschiedenen Weinfesten und Märkten verkosten. Gerne liefern wir Ihnen auch die Weine nach Hause oder sie laden uns zu Sich ein und wir veranstalten bei Ihnen eine Weinprobe mit Ihren Freunden.
Unsre Produkte
Riesling Weine
Spätburgunder
Rieslingsekt
D`Chäsbräter
Schweizer-Raclette vom Bodensee... hier beginnt das Käseglück!
Vegetarisches Angebot:
Käseraclette mit z.B. Kartoffeln, Gurken, Brot, Zwiebeln...
Bei Detailfragen bitte das Standpersonal direkt ansprechen.
Trinkwasserbrunnen am Weinfest
In der unteren Wilhelminenstraße, auf Höhe der Stadtpolizei, steht am Weinfest ein Trinkwasserbrunnen.
Eigene Trinkflaschen können hier kostenlos mit Wasser aufgefüllt werden.
Weingut Dorst
Einige Weinberge sind schon seit über 100 Jahren im Dorst-Familienbesitz. Daher kennen wir die klimatischen Bedingungen unserer Weinlagen aus dem FF. Als wertvoller denn je schätzen wir unsere Natur und gehen unseren Kindern zuliebe sorgsam mit ihr um.
Auf Kalkmergel, Löss, Tonmergel und Terra Fusca Böden wachsen unsere Rebsorten, zu 63% weiß und zu 37% rot, hervorragend.
Auf 220 Höhenmetern liegend, hängen morgendliche Nebelschwaden regelmäßig unterhalb unserer begünstigten Weinbergslagen. Ein dadurch, leicht kühleres Klima lässt uns in Zeiten des Klimawandels zu Gewinnern werden. Dann ist das sogenannte cool climate ein Segen für unsere Weinbergslagen in und um Wörrstadt.
Weingut Grosch
Unser Weingut liegt in Wallertheim, im Herzen Rheinhessens. Ein kleines Winzerdorf mit viel Charme, umgeben von der rheinhessischen Hügellandschaft. Seit Generationen bewirtschaften wir das Familienweingut. 18 ha Reben gehören zu unserem Winzer-Alltag und bedürfen der ständigen Pflege.
Wir arbeiten gerne in der Natur und gehen, wenn es um Qualität und Gesundheit der Weintrauben geht, keine Kompromisse ein. Weinqualität hat bei uns erste Priorität, denn Wein bereiten ist viel mehr als nur ein Beruf. Es erfordert Hingabe, Passion und Leidenschaft aus den Trauben eines jeden Jahrgangs vollendete Weine zu machen, die unsere Kunden begeistern.
Hausmann's Flammkuchen
Leckerer Flammkuchen, ob klassisch, mediterran oder hessisch.
Vegetarisches Angebot:
Bei Detailfragen bitte das Standpersonal direkt ansprechen.
Weingut Marco Pfennig
Als kleines Familienunternehmen lieben und leben wir den Weinbau seit vier Generationen.
Mit ganz viel Leidenschaft keltern wir für euch Spitzenweine, die in den Toplagen des Wißbergs wachsen.
Dabei bearbeiten wir einen Großteil unserer knapp 90.000 Reben in Handarbeit, damit ihr in jedem Gläsche Woi e Stiggelsche Rhoihesse genießen könnt.
vinum autmundis – Die Odenwälder Winzergenossenschaft eG
vinum autmundis steht für Weinbautradition seit der Römerzeit, eine tiefe Verwurzelung mit der Region und die Leidenschaft für guten Wein.
Heute ist die Odenwälder Winzergenossenschaft der größte Weinbaubetrieb des Bereichs Umstadt und bewirtschaftet mit den rund 100 Mitgliedern etwa 75 ha.
Durch die besondere Bodenvielfalt gedeihen auf der Odenwälder Weininsel eine Vielzahl von Rebsorten. Zu den klassischen Rebsorten wie Riesling, Grauburgunder und Spätburgunder, gesellen sich auch Neuzüchtungen wie die PIWI’s Cabernet Blanc, Regent und Johanniter, aber auch die Trendrebsorte Sauvignon Blanc und die wiederentdeckte Rebsorte Roter Riesling.
Wir begrüßen Sie herzlich bei vinum autmundis auf der Odenwälder Weininsel - denn Inseln sind immer etwas Besonderes.
Weingut Abteihof St. Nicolaus
Wir sind ein familiengeführtes Weingut in der sechsten Generation in Johannisberg im Rheingau.
Unsere Weinberge sind bepflanzt mit den Rebsorten:
Riesling, Spätburgunder, Müller-Thurgau und Chardonnay
Wir bewirtschaften unsere Weinberge umweltschonend, wie es in Wasserschutzzonen vorgeschrieben ist.
Wir selbst sind verantwortlich vom Pflanzenschutz über Ernte, Ausbau und Abfüllung des Weines bis zum Versand.
Das bedeutet, dass alle Arbeitsabläufe unter unserer Kontrolle stehen und wir so für unsere Qualität garantieren können.
Köhler Langos King
Langos, die ungarische Spezialität, mit verschiedenen Toppings.
Sekthaus Solter
Sekthaus Solter aus Eltville, Rheingau
Bioweingut Wagner
Das Weingut liegt im rheinhessischen Hügelland am Fuße des Kloppbergs. Der Kloppberg ist mit 293 Metern die höchste Erhebung im südlichen Rheinhessen. Ihm zu Füßen liegen viele weitere Hügel, dort wachsen auch unsere Reben.
Die verschiedenen kleinklimatischen Bedingungen erlauben hier ein breites Spektrum an Rebsorten.
Wir bauen folgende Rebsorten an: Riesling, Sauvignon Blanc, Weisser Burgunder, Grauer Burgunder, Chardonnay, Gelber Muskateller, Bacchus, Huxelrebe, Blauer Portugieser, Dornfelder, Spätburgunder, Saint Laurent, Merlot, Sangiovese, Cabernet-Sauvignon, Cabernet Franc und Rosenmuskateller.
Unsere Region gehört zu den trockensten und wärmsten Regionen Deutschlands, darum reifen hier auch Trauben wie Sangiovese und Cabernet-Franc.
Grupe's Crêpes Stand
Süße und herzhafte Crêpes.
Weingut Graf von Kanitz
VDP qualifizierte Vegane/ Bioweine aus Rheingauer Steillagen auf höchsten Niveau
Karl Kulick Weine
Karl Kulick Weinhandel im Verkauf: Wein und Sekt von der Bergsträsser Winzer eG Heppenheim
Weingut Ellbrück Gästehaus
Unser Ferien-Weingut liegt idyllisch, inmitten von Weinbergen, direkt am Kraut- und Rübenradweg und am Mühlenwanderweg.
Unsere Familie widmet sich seit Generationen dem Weinbau. Auf einer Fläche von 10 Hektar gedeihen sowohl klassische, als auch moderne Rebsorten.
Roie's Belgische Pommes
Roie's Belgische Pommes bieten euch leckere Kartoffelpommes und eine breite Auswahl an Dips
Reibekuchen Roscher
Bei Roscher gibt es leckere Reibekuchen, als Snack oder für den großen Hunger.
Das Familienunternehmen in der achten Generation bietet Reibekuchen aus täglich frischen Kartoffeln in bewährter Qualität.
vegetarisches Angebot:
Die Reibekuchen werden in Pflanzenfett gebacken. Dazu gibt es z.B. Apfelmus oder Knoblauchsoße (aus Crème fraiche).
Bei Detailfragen bitte das Standpersonal direkt ansprechen.
Weingut Bretz
Das Weingut der Familie Bretz besteht seit 1721, womit sie bereits 300-jähriges Jubiläum feiern konnten. In dieser Zeit haben 10 Generationen das Weingut aufgebaut und das Wein-Gen erfolgreichweitergegeben. Heute wird es in der neunten Generation von Horst, Heike und Harald Bretz geführt. Von typisch rheinhessischen Sorten bis hin zu internationalen Highlights bietet das Weingut ein spannendes Sortiment. 2020/2021 durfte sich Familie Bretz, zumzweiten Mal nach 2013/2014, über die Auszeichnung „Winzer des Jahres“ der DLG freuen.
Weingut Schnabel
Unser Familienweingut befindet sich im Herzen Rheinhessens im gemütlichen Weinort Gau-Bickelheim.
Familienbetrieb durch und durch – drei Generationen und drei Familien kümmern sich mit Leidenschaft um die Reben.
Wir bewirtschaften ca. 20ha Weinberge, die überwiegend an den Südhängen des Wißbergs liegen.
Im Jahr 2021 stellten wir die komplette Bewirtschaftung auf ökologische Verfahren um. Die Umstellung auf ökologischen Weinbau bedeutet ein Umdenken in allen Arbeitsbereichen, aber auch mehr Nähe zur Natur.
Weingut Lucius
Die Liebe zur Natur, höchste Ansprüche und ein besonderes Qualitätsbewusstsein sind die Grundlage für unser Handeln.
Neben einer Reihe von Spezialitäten, wie Likör oder Secco, erzeugen wir Weiß-, Rosé- und Rotweine aus eigenen Flächen. Wir achten auf sortenreine und gut ausgereifte Trauben, die die Grundlage für die hohe Qualität des Endproduktes Wein schaffen.
Überzeugen Sie sich davon - wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Traber´s Flammlachs
Flammlachs - im Brötchen, mit Salat, verschiedenen Soßen - direkt vor Ort gegrillt.
Bergsträßer Winzer eG
Wir laden Sie ein, zu einer genussvollen Entdeckungsreise entlang der hessischen und badischen Bergstraße. Lernen Sie unsere Weine und Sekte kennen.
Die Bergsträsser Winzer eG wurde 1904 von 21 Winzern gegründet. Heute bewirtschaften unsere 360 Winzerfamilien rund 260 Hektar Rebfläche entlang der gesamten Bergstraße.
Wir verbinden damit nicht nur die beiden Anbaugebiete Hessische Bergstraße und Baden, sondern auch mehrere Generationen von Winzern.
Die Vielfalt der Lagen mit ihren verschiedenen Böden bildet das Terroir für unsere Weine.
Mit viel Liebe, Handarbeit und Leidenschaft lassen unsere Winzer und Kellermeister ein einzigartiges Naturprodukt entstehen: den Bergsträßer Wein!
Churros
Leckere Churros, eine spanische Spezialität.
Vegetarisches Angebot:
Bei Detailfragen bitte das Standpersonal direkt ansprechen.
Weingut Wilhelmy
Wir sind ein junges Familienweingut, das in der 3. Generation sehr erfolgreichen Weinbau betreibt. Unser Weingut liegt an der unteren Nahe zwischen Bingen am Rhein und Bad Kreuznach. Dort bewirtschaften wir rund 7,5 ha Weinberge in den besten Lagen von Langenlonsheim, Laubenheim und Guldental. Dank der großen Bodenvielfalt gelingt es uns unterschiedliche und individuelle Weine zu erzeugen.
Die Qualität des Weines beginnt für uns im Weinberg.
Deshalb legen wir sehr viel Wert auf die Pflege unserer Weinberge und auf naturnahen und ökologisch schonenden Anbau. Die Traubenlese erfolgt zum größten Teil maschinell. Somit ist es uns möglich die Trauben bei optimaler Reife zum idealen Zeitpunkt ernten zu können und die im Weinberg gewachsene Qualität zu erhalten. Dies jedoch erfordert unmittelbar vor der eigentlichen Ernte eine Negativlese von Hand, bei der alle faulen und unreifen Trauben entfernt werden, durch zu führen.

Impressionen: Darmstädter Weinfest 2023
Partner des Weinfests
Keine Lust auf Weinfest, oder einfach mal Pause vom Trubel in der Stadt?
Am Wochenende laufen viele spannende, lustige und unterhaltsame Filme im Citydome Darmstadt in der Wilhelminenstraße. Ob die Känguru-Verschwörung, Top Gun Maverick oder die Minions, es ist für jeden was dabei.
Programmübersicht: www.kinopolis.de/cd/programm
Unser Tipp:
Am 9. + 10. September 2023 feiert das Citydome zum 2. Mal das deutschlandweite KINOFEST.
Bewerbungen für Darmstädter Veranstaltungen
Alle Informationen für die Bewerbungen für eine Veranstaltungen in Darmstadt finden Sie >>> HIER.
Künstler-Bewerbungen
Sie möchten bei einer unserer Verantstaltungen auftreten? Dann senden Sie uns bitte das Bewerbungsformular vollständig ausgefüllt per Email an event@darmstadt.de.