Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz
Die Weihnachtsbäume für den Darmstädter Weihnachtsmarkt, die jedes Jahr den Marktplatz und den Luisenplatz schmücken, kommen traditionell aus der Region.
Marktplatz: Nordmanntanne aus Olfen (Stadteil von Oberzent), 17 m Höhe und 3,8 t Gewicht
Der Baum war 1976 gepflanzt worden, zum 10-jährigen Verschwisterungsjubiläum von Olfen im Odenwald mit Trévignin in Savoyen, der kleinsten kommunalen Partnerschaft in Europa. Inzwischen ist der Baum allerdings zu groß geworden und kann dort nicht mehr stehen bleiben.
Für den Marktplatz eignen sich Bäume bis rund 20 m Höhe die, nach Aufstellen der Pyramide, immer vor Aufbau der Hütten gestellt wird.
Die Auswahl und das Aufstellen der Weihnachtsbäume ist dabei seit Jahren eine eingespielte Teamarbeit. Geliefert werden die Bäume seit rund 20 Jahren vom Familien-Forstbetrieb Marco und Norbert Emig (www.emig-agrar.de) aus Wald-Michelbach/Kocherbach und mit Hilfe der Feuerwehr Darmstadt aufgestellt dann gemeinsam aufgestellt.
Seit 2023 hat der Baum auf dem Marktplatz dabei eine neue Beleuchtung aus 13.500 LED. Das Lichterkleid wird ab 18 Uhr stündlich farbig animiert.
zurück zur Übersicht
Adresse
Standort: Marktplatz
Darmstadt
Links
Kontakt: Darmstadt Shop Luisencenter
Luisenplatz 5
64283 Darmstadt
Tel.: +49 6151 - 1345-13
Fax: +49 6151 - 1347-5858
information@
darmstadt.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 10 - 18 Uhr
An Feiertagen geschlossen.
Am Heinerfest-Montag bis 13 Uhr geöffnet.
Infopoint Mathildenhöhe
Samstag und Sonntag 10 - 17 Uhr
Infopoint: im Großen Haus Glückert, Alexandraweg 23. Hinweis: Zugang zum Großen Haus Glückert nicht stufenlos möglich.
Darmstadt Gutschein
Wie wäre es mit einem Darmstadt Gutschein? Er ist in rund 70 Darmstädter Akzeptanzstellen einlösbar, bietet euch eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten und stärkt gleichzeitig die Geschäfte vor Ort!




