Hochzeitsturm
Der Turm mit seiner aparten Turmhaube, die wie die fünf Finger einer Hand aussieht, war das Geschenk der Stadt Darmstadt zur Hochzeit von Großherzog Ernst Ludwig mit Prinzessin Eleonore von Solms-Hohensolms-Lich im Jahr 1905. Er ist ein Aussichtsturm und seit 1993 auch Außenstelle des Darmstädter Standesamtes. In stilisierter Form ist er zum Wahrzeichen der Wissenschaftsstadt Darmstadt geworden.
Die Aussichtsplattform bietet einen Panorama-Rundblick über die Stadt.
Der Hochzeitsturm verfügt über einen Aufzug, der über einige Stufen erreichbar ist.
Tastmodell:
Ein Tastmodell des Hochzeitsturms befindet sich vor dem Turm an der Treppe im Platanenhain.
Info:
An Trauungstagen ist der Zutritt zum Hochzeitsturm nur eingeschränkt möglich. Die genauen Öffnungszeiten an diesen Tagen können telefonisch unter der Telefonnummer 06151 / 701 90 87 erfragt werden.
Partner der DARMSTADT CARD:
ermäßigter Eintritt
zurück zur Übersicht
Adresse
Olbrichweg 13
64287 Darmstadt
+49 6151 7019087
Öffnungszeiten
Montag: 10:00-18:00
Dienstag: 10:00-18:00
Mittwoch: 10:00-18:00
Donnerstag: 10:00-18:00
Freitag: 10:00-20:00
Samstag: 10:00-20:00
Sonntag: 10:00-20:00
Links
Kontakt

Darmstadt Shop Luisencenter
Luisenplatz 5
64283 Darmstadt
Tel.: +49 6151 - 1345-13
Fax: +49 6151 - 1347-5858
information@darmstadt.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 10 - 18 Uhr
Darmstadt Gutschein

Der Darmstadt Gutschein ist in rund 60 Geschäften und Gastronomiebetrieben in Darmstadt einlösbar.