„DA passiert was!“ Stadtpunkte-Aktionstag am 4. Oktober

„DA passiert was!“ Stadtpunkte-Aktionstag am 4. Oktober

„DA passiert was!“ Stadtpunkte-Aktionstag am 4. Oktober

Veranstaltung im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“

 

Am Deutsche-Einheit-Wochenende, Samstag 4.10., von 11 bis 18 Uhr, laden die Wissenschaftsstadt Darmstadt, Darmstadt Marketing GmbH und Darmstadt Citymarketing e.V. zu einem vielseitigen Aktionstag auf die Plätze der Innenstadt ein.

Unter dem Motto „DA passiert was!“ gibt es auf den Plätzen in der City, in den Stadtpunkte-Läden und im CityLab ein buntes Programm: Vom Swingtanz bis zur KinderKiste, vom ScienceLab bis zu Akrobatik & Livemusik, Foodtrucks und Workshops. Ausstellungen und Führungen, ein kleiner Pop-Up Markt und eine Stadtrallye beleben die City zusätzlich.

 

 

Ausstellung auf dem Friedensplatz

Eine Ausstellung am Ernst-Ludwig-Platz entlang des Friedensplatzes zeigt eine Auswahl an Projekten, die im Rahmen des Förderungsprogramms bislang umgesetzt wurden.

 

Friedensplatz – Kultur und Bewegung

Die MöbelKisten mit Liegestühlen, Sitzkissen, Stühlen und Tischen laden auf dem Friedensplatz zum Entspannen ein und bieten Spielgeräte und Gesellschaftsspiele. Auf der KulturKiste sorgen lokale Musik Acts für abwechslungsreiche Musik und eine entspannte Atmosphäre. Akrobatik und Bewegungsangebote wie Yoga werden über den Tag hinweg von Stadtmacherinnen und Stadtmachern des Verfügungsfonds angeboten. Zudem steht ein kulinarisches Angebot an verschiedenen Ständen bereit.

 

Sommergarten

Auf dem Ernst-Ludwigs-Platz lädt der Sommergarten weiterhin zum konsumfreien Treffen und Chillen ein.

 

Spielen und Toben auf dem Ludwigsplatz

Mit der „Darmstädter KinderKiste“ verwandelt sich der Ludwigsplatz in ein Spieleparadies für Kinder und ihre Familien. Der mobile Spieleanhänger bietet Spielangebote für 4 bis 10jährige und Sitzgelegenheiten für die Eltern. Im ehemaligen McDonalds gibt es ein Kulturcafé mit offenem Malangebot.

 

CityLab und CityKlavier

Das CityLab in der Wilhelminenstraße ist von 11 bis 18 Uhr für alle Interessierten zum Austausch rund um alle Themen in der Innenstadt offen. Eine Ausstellung zeigt die zahlreichen Aktionen der letzten 2,5 Jahre, zusätzlich findet vor dem CityLab ein kleiner Pop-Up Markt statt. Im mittleren Teil der Wilhelminenstraße können alle, die Lust haben, selbst auf dem CityKlavier Musik machen.

 

Stadtpunkte Führung und Rallye „DA passiert was!“

Im Rahmen mehrerer kostenloser Führungen geben die Ladenflächen- und Quartiersmanager Einblick in ihre Arbeit, führen durch die Stadtpunkte-Läden und zeigen temporäre sowie bleibende neue Ladenkonzepte, Uhrzeiten und Anmeldung auf www.darmstadt-tourismus.de/fuehrungen-highlights. Eine Stadtpunkte-Rallye führt zu den Stadtpunkte-Aktionen in der City und lädt dazu ein, die vielfältigen Angebote spielerisch zu entdecken.

 

 

Alle Infos und Programm auf www.darmstadt-stadtpunkte.de


zurück zur Übersicht

Adresse

Soziale Medien


Kontakt: Darmstadt Shop Luisencenter

Luisenplatz 5
64283 Darmstadt 
Tel.: +49 6151 - 1345-13
Fax: +49 6151 - 1347-5858
information@noSpamdarmstadt.de

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag: 10 - 18 Uhr
An Feiertagen geschlossen.
Am Heinerfest-Montag bis 13 Uhr geöffnet.

 

 

Infopoint Mathildenhöhe

Samstag und Sonntag 10 - 17 Uhr

Infopoint: im Olbrichweg, zwischen Hochzeitsturm und Hochschule Darmstadt

Darmstadt Gutschein

Wie wäre es mit einem Darmstadt Gutschein? Er ist in rund 70 Darmstädter Akzeptanzstellen einlösbar, bietet euch eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten und stärkt gleichzeitig die Geschäfte vor Ort!

www.darmstadtgutschein.de