Veranstaltungshighlights in Darmstadt 2023/2024

Darmstadt bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen, seien es die großen oder kleinen Traditionsfeste, kulturelle Highlights oder Sonderausstellungen in den Darmstädter Museen.

"Warte, wenn der Mond aufgeht" im Kunstforum der TU Darmstadt

27.04.23 - 29.10.23

Im Rahmen der 12. Darmstädter Tage der Fotografie leistet das Kunstforum der TU Darmstadt mit der internationalen Ausstellung »Warte, wenn der Mond aufgeht …« einen thematischen Beitrag und bespielt zudem neue Orte im öffentlichen Stadtraum.

 

Die sechs internationalen Künstler:innen der thematischen Ausstellung nutzen die Chance, die Welt neu zusammenzubauen und dabei eine scheinbare Realität außen vor zu lassen. So lassen sich Details neu wahrnehmen und bekommen auf einmal eine neue Bedeutung. Die Wichtigkeit, sich wieder zu verbinden, die Natur zu schätzen und neue Wurzeln zu schlagen, scheint außerdem ein Leitmotiv der Künstler*innen zu sein.

Sonderausstellung "Wiesion" im Jagdschloss Kranichstein

17.05.23 - 31.10.23

Das bioversum ist Teil des Projektes BioDivKultur und arbeitet zur Zeit fleißig an einer neuen Ausstellung rund um das Thema Insekten, Spinnen, Wiesen und Mähen. Was genau sind eigentlich Insekten und Spinnen? Was versteht man unter Wiesen und wie sind sie entstanden? Was hat die Heuernte mit Insekten zu tun und warum betrifft das Thema Mähen nicht nur Personen mit eigenem Rasen?

All diesen Fragen und noch vielen mehr widmet sich die Ausstellung “Wiesion”. 

Der Schlosspark ist täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

Jüdische Kulturwochen 2023

06.09.23 - 03.12.23

Auch in diesem Jahr feiern die Stadt Darmstadt und die Jüdische Gemeinde Darmstadt vom 6. September bis 3. Dezember wieder die Jüdischen Kulturwochen.

 

Das Programm beginnt mit der Eröffnung am 6. September. Für die folgenden drei Monate wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt:

So gibt es etwa Lesungen, am 13. September mit dem bekannte ukrainischen DJ und Musiker Yuriy Gurzhy und am 18. Oktober mit Barbara Bišický-Ehrlich, die Deutschlandpremiere des Films „In der Luft da bleibt eine Wurzel“ im Programmkino Rex am 21. September, Einblicke in das Laubhüttenfest am 4. Oktober, Konzerte vom „Mendelsohn Klaviertrio“ am 5. November und dem „Roman Kuperschmidt Quartett“ am 3. Dezember, oder eine „Jewish Comedy Night“ am 29. Oktober in der Galerie Kurzweil.

"Streifzüge von Los Angeles bis Mumbai" in der Kunsthalle Darmstadt

10.09.23 - 07.01.24

Während der Raubbau am Planeten Erde unaufhaltsam voranzuschreiten scheint, viele Tierarten vom Aussterben bedroht sind und ganze Ökosysteme verschwinden, sind Tiere in der zeitgenössischen Kunst so sichtbar wie lange nicht mehr. ‹Animalia› zeigt die Vielfalt unterschiedlicher Medien und Materialien auf, derer sich die Künstler*innen bei dem Thema bedienen. Bei genauerer Sichtung des Feldes fällt auf, dass sich bestimmte Auffassungen bei der Behandlung des Stoffes wiederholen. Einige der Hauptrichtungen nicht ausschließlich in der westlichen Hemisphäre zu identifizieren ist ein Anliegen von ‹Animalia›.

 

Kuratiert von León Krempel, Kunsthalle Darmstadt, und Ismail Mukadam, HIMS Academy

 

"Ballade an den Regen" - Ein fotografisches Essay von Gökhan Kayal

13.09.23 - 18.10.23

Fotoausstellung im Weißen Turm

 

Die Ausstellung ist benannt nach einem Song von Salvatore Adamo: "Ballade à la pluie“ aus dem Jahr 1964. Das fotografische Essay bewegt sich zwischen Realität und Fiktion mit schwarz-weissen Fotos aus Hanoi, Vietnam und soll als ein Gesamtwerk erlebt werden, das aus rund 20 Fotos, einem Text von Nicolas Pascarel und dem Song besteht.

Into the Space Age! Visionen & Design

22.09.23 - 07.01.24

Atomzeitalter und Space-Age: Die 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts haben es in sich. Hier werden Visionen für die Zukunft entwickelt! Weltausstellungen schmücken sich mit futuristischer Architektur, in Brüssel propagiert das 1958 errichtete „Atomium“ unübersehbar den Glauben an eine neue, nahezu unerschöpfliche Energiequelle.

die Gute Form. schön und gut

10.10.23 - 07.01.24

Vom 10. Oktober 2023 bis 7. Januar 2024 präsentiert das Institut für Neue Technische Form (INTeF) die Schau „schön und gut – die Gute Form!“.

Grünzeug- Pflanzenbilder aus sieben Jahrhunderten

15.11.23 - 11.02.24

Die Graphische Sammlung  präsentiert einen bunten Strauß mit rund 60 Pflanzenbildern auf Papier vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

 

In der Ausstellung ist die Pflanzensymbolik des späten Mittelalters genauso vertreten wie Blattornamente der Renaissance  oder Maria Sibylla Merian und die Blumenaquarelle der Nürnberger Malerinnen, insbesondere Barbara Regina Dietzsch. Ein Thema ist auch das üppige niederländische Blumenstillleben des 18. Jahrhunderts. Alexander von Humboldts Publikation zur Pflanzengeographie (Paris 1805) steht für die wissenschaftliche Disziplin der Botanik und ein neuartiges interdisziplinäres Verständnis von Natur und Kultur. Die Zeichnung der Romantik entdeckt die Schönheit der kleinen unscheinbaren Naturdinge, um sie zum Sprechen zu bringen. Der Bogen spannt sich weiter über Jugendstil, Expressionismus, die Pop Art mit Jim Dine’s »Vegetables«, frühe Wahlplakate der Grünen bis zu ausgewählten Positionen Gegenwart.

Darmstädter Weihnachtsmarkt

20.11.23 - 23.12.23

Kulinarische und handwerkliche Spezialitäten laden zu vorweihnachtlichem Treiben auf den Darmstädter Weihnachtsmarkt ein. Die adventlich geschmückte Innenstadt und die Weihnachtsbäume auf dem Marktplatz, dem Luisenplatz und dem Ludwigsplatz sorgen für Weihnachtsstimmung.

 

Das besondere Highlight jedes Jahr sind die Stände aus den Darmstädter Partnerstädten. Ob Kunsthandwerk auf Liepaja (Lettland) oder kulinarische Spezialitäten wie ungarisches Lángos oder Wein und Käse aus Saanen (Schweiz) – die Partnerstädte werden von Darmstädtern wie Besuchern jedes Jahr sehnsüchtig erwartet.

 

„Feuer & Eis“– Late-Night-Shopping

24.11.23
16:00 - 21:00

Spektakuläre Feuershows und faszinierende Eisbildhauer erwarten die Besucher an diesem Abend in der Darmstädter Innenstadt. Dazu laden die mehr als 400 Geschäfte bis 21 Uhr zum Einkaufen und Genießen ein.

Veranstaltungskalender der Wissenschaftsstadt Darmstadt

Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Führungen. Alle Veranstaltungen in Darmstadt finden Sie im städtischen Veranstaltungskalender.

Veranstaltungen im Staatstheater Darmstadt

Den Spielplan des Staatstheater Darmstadt finden Sie auf der >> Theater-Website.

Veranstaltungen in der Region Frankfurt RheinMain

Bei Frankfurt Ticket RheinMain finden Sie Tickets für Veranstaltungen, Termine und Events in der Region.