Grube Prinz von Hessen

Grube Prinz von Hessen

Der als "Grube" bekannte Badesee ist kein natürliches Gewässer– zwischen 1908 und 1921 wurde hier Braunkohle gefördert. Nachdem das Werk 1924 schließen musste, füllte sich die Grube mit Wasser, wurde als Speicher dafür genutzt, und immer (illegalerweise) auch als Badestelle. Seit 1974 sind die Ufer abgeflacht und bepflanzt- und Darmstadt ist um ein Freibad reicher!

 

Ob Angeln, Spazieren oder Baden: auch heute noch ist die "Grube" ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Abseits der Stadt gelegen erreicht man sie mit dem Rad, oder der Buslinie FU.


zurück zur Übersicht

Kontakt: Darmstadt Shop Luisencenter

Luisenplatz 5
64283 Darmstadt 
Tel.: +49 6151 - 1345-13
Fax: +49 6151 - 1347-5858
information@noSpamdarmstadt.de

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag: 10 - 18 Uhr

 

 

Infopoint Mathildenhöhe - im Großen Haus Glückert

Samstag und Sonntag 10 - 17 Uhr

Infopoint: Großes Haus Glückert, Alexandraweg 23

Darmstadt Gutschein

Wie wäre es mit einem Darmstadt Gutschein? Er ist in rund 70 Darmstädter Akzeptanzstellen einlösbar, bietet euch eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten und stärkt gleichzeitig die Geschäfte vor Ort!

www.darmstadtgutschein.de