Weihnachtsbaum auf dem Luisenplatz
Die Weihnachtsbäume für den Darmstädter Weihnachtsmarkt, die jedes Jahr den Marktplatz und den Luisenplatz schmücken, kommen traditionell aus der Region. Dieses Jahr sind beide Bäume Nordmanntannen aus Wald-Michelbach (Odenwald) und können an ihren aktuellen Standorten nicht länger stehen bleiben.
Luisenplatz: ca. 15 m hohe Nordmanntanne, Gewicht ca. 3,8 t
Auf dem Luisenplatz ist durch die Überspannung für die Straßenbahn die Höhe des Baums begrenzt und das Aufstellen immer eine gewisse Herausforderung. Als Kombination zum illuminierten Langen Ludwig ist es dabei trotzdem jedes Jahr das Ziel hier einen Baum mit guter Höhe, schönem Wuchs und dichten Ästen zu finden, um das Eingangstor in die Innenstadt und zum Darmstädter Weihnachtsmarkt zu verschönern.
In diesem Jahr ist der Baum auf dem Luisenplatz dabei eine Besonderheit. Er wurde aufgrund starken Wuchses schon einmal zurückgeschnitten und hatte daraufhin mehrere Abtriebe gebildet. Mit dem starken Wuchs nicht nur in die Höhe, sondern auch die Breite, wurde er auf dem bisherigen Standort aber doch zu groß.
Mit 3,8 t Gewicht bei ca. 15m Höhe hat er ein stattliches Gewicht und die verschiedenen Triebe geben dem Baum nicht nur einen ganz eigenen Charakter, sondern eben auch eine mehrfache Spitze. In den nächsten Tagen wird der Baum noch vom Darmstädter Schaustellerverband e.V. mit Kugeln und Holzsternen geschmückt und die Spitze zu einem schönen Weihnachtsbaum dekoriert.
Die Auswahl und das Aufstellen der Weihnachtsbäume ist dabei seit Jahren eine eingespielte Teamarbeit. Geliefert werden die Bäume seit rund 20 Jahren vom Familien-Forstbetrieb Marco und Norbert Emig (www.emig-agrar.de) aus Wald-Michelbach/Kocherbach und mit Hilfe der Feuerwehr Darmstadt aufgestellt dann gemeinsam aufgestellt. Gerade in diesem Jahr war das für alle Beteiligten eine Herausforderung, die sie mit Bravour gemeistert haben. Vor allem geht daher ein großer Dank an die Feuerwehr für ihre Unterstützung.
Der Baum auf dem Luisenplatz wird in den nächsten Tagen wieder vom Darmstädter Schaustellerverband mit Holzsternen und roten Kugeln geschmückt.
2. Bild: Kranwagen der Feuerwehr Darmstadt
zurück zur Übersicht
Adresse
Standort: Luisenplatz
Darmstadt
Links
Kontakt: Darmstadt Shop Luisencenter
Luisenplatz 5
64283 Darmstadt
Tel.: +49 6151 - 1345-13
Fax: +49 6151 - 1347-5858
information@darmstadt.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 10 - 18 Uhr
Infopoint Mathildenhöhe - im Großen Haus Glückert
Samstag und Sonntag 10 - 17 Uhr
Infopoint: Großes Haus Glückert, Alexandraweg 23
Darmstadt Gutschein
Wie wäre es mit einem Darmstadt Gutschein? Er ist in rund 70 Darmstädter Akzeptanzstellen einlösbar, bietet euch eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten und stärkt gleichzeitig die Geschäfte vor Ort!