Übersichtsplan Mathildenhöhe

 

Übersichtsplan der wichtigsten Gebäude auf der Mathildenhöhe.

Mit Klick auf das Bild lässt sich die Karte als PDF herunterladen.

 

Kurzbroschüre "Mathildenhöhe Darmstadt": Download

Mathildenhöhe entdecken

 

Darmstadt Marketing bietet auf der Mathildenhöhe zahlreiche Führungen an. Neben der allgemeinen Übersichtsführung "Mathildenhöhe Darmstadt" auch Rundgänge durch das Museum Künstlerkolonie Darmstadt, Führungen in der Russischen Kapelle oder auch kostümierte Rundgänge über das Gelände.

Neben öffentlichen Terminen, für die Einzelpersonen online und im Darmstadt Shop Tickets erwerben können, können alle Touren auch individuell für Gruppen gebucht werden.

 

Öffentliche Führungen:

Samstag & Sonntag, jeweils um 11, 14 und 15 Uhr. Ticketbuchung im Infopoint Mathildenhöhe, Darmstadt Shop Luisenplatz oder unter "Stadtführungen".

Samstags um 14 Uhr findet die öffentliche Führung auch in Englisch statt.

 

Pauschalangebote:

Angebote für ein Wochenende in Darmstadt, z.B. die "Welterbe-Pauschale" finden Sie hier: Pauschalangebote.

Infopoint Mathildenhöhe

Der Infopoint Mathildenhöhe  ist immer Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

 

Der Infopoint ist auch Startpunkt für Führungen über die Mathildenhöhe. Neben Informationen zum Welterbe Mathildenhöhe Darmstadt gibt es hier auch Tickets für die Führungen über die Mathildenhöhe sowie die Mathildenhöhe Card.

 

Der Infopoint befindet sich im Olbrichweg, zwischen dem Hochzeitsturm und der Hochschule Darmstadt.

UNESCO Welterbetag 2025 auf der Mathildenhöhe Darmstadt

Am 1. Juni 2025 feiern wir 20 Jahre UNESCO-Welterbetag! Unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“ laden die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland ein, das 20-jährige Jubiläum des UNESCO-Welterbetages an allen 54 Welterbestätten in Deutschland mit Mitmachaktionen, Spezialführungen und weiteren Veranstaltungen wie kostenlosen Sonderführungen, Ausstellungen, Diskussionen, Konzerten, Kunstprojekten oder Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche zu begehen.

 

Auf der Mathildenhöhe Darmstadt kann das Museum Künstlerkolonie Darmstadt an diesem Tag von 11 bis 18 Uhr kostenfrei besucht werden. Außerdem gibt es ein abwechslungsreiches Führungsprogramm über das Gelände, im Museum und im Hochzeitsturm sowie besondere Angebote für Familien und Kinder.

Weitere Informationen >>  Welterbetag Darmstadt