

Weihnachtsmarkt 2019
Bei einem Bummel über den Darmstädter Weihnachtsmarkt laden der Duft von Lebkuchen und Glühwein, Kunsthandwerk und die adventliche Atmosphäre zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten 25. November bis 23. Dezember:
Montag bis Donnerstag, 10.30 bis 21 Uhr
Freitag und Samstag, 10.30 bis 22 Uhr
Sonntag, 11.30 bis 21 Uhr
Am Abschlussabend des Weihnachtsmarktes, Montag, 23.12., hat der Weihnachtsmarkt bis 22 Uhr geöffnet.
„Heiligs Blechle: Foodtruck-Weihnachtsmarkt im Carree“
Sonntag bis Donnerstag 15 bis 21 Uhr
Freitag und Samstag 12 bis 22 Uhr


Nikolaus im Eisenbahnmuseum
10:00 - 17:00

Wixhäuser Weihnachtsmarkt in der Aumühle
11:00 - 18:00

27. Bessunger Weihnachtsmarkt
14:00 - 20:00

Besucherlabor
14:00 - 15:00

Eberstädter Weihnachtsmarkt
15:00 - 20:00

Führung "Residenzgeschichte(n)"
15:00

Besucherlabor
15:30 - 16:30


Darmstädter Blecho
17:00 - 18:30

Heiligs Blechle: Loopin´ Lab
18:00

Jagdhornbläserkorps des Jagdclub Darmstadt e.V.
19:00 - 20:00

„Monstersingen“ mit Kruschel und Oliver Mager
17:00 - 18:00

REISE UM DIE ERDE IN 80 TAGEN

"Kinderführung im Museum Künstlerkolonie"
15:00 - 16:00

Weihnachtskinderquiz
17:00 - 17:45

Bläserklasse der Martin-Niemöller-Schule aus Riedstadt unter der Leitung von Thomas Grimm
18:00 - 19:00

„Heiligs Blechle“ - Queerer Mittwoch: Oliver Baltz Trio
18:00


Original weihnachtliche Tiroler Stadl-Musik
18:00 - 21:00

MICHAEL KOHLHAAS

Vielbunter Freitag
17:00 - 21:00

Heiligs Blechle: Frank Albersmann
18:00

Glühweinkiste auf dem Luisenplatz
18:00

Oldtimer-Rundfahrten mit der Linie 24 im Advent
11:00 - 17:00

Orgelmatinée
11:30

Eberstädter Weihnachtsmarkt
15:00 - 20:00

„Heiligs Blechle“ - Weihnachts-Klänge vom Carree-Balkon
16:00

EUMETSAT Jazz Band
17:00 - 18:30

Adventlicher Stadtrundgang
17:00 - 18:00

Besucherwerkstatt
11:00 - 13:00

»Heilige Nacht« Weihnachtsführung im HLMD
11:15 - 12:15

Besucherlabor
14:00 - 15:00

Eberstädter Weihnachtsmarkt
15:00 - 20:00

Familienausflug zur Kunst »Die Weihnachtsgeschichte in Bildern«
15:00 - 16:00

Besucherlabor
15:30 - 16:30


Darmstädter Chöre: Ein weihnachtliches Dreierlei
17:00 - 18:30

„Himmlische Boten" mit Martina Gedeck
17:00

Heiligs Blechle: Jugendchor der Akademie für Tonkunst
18:00

Jagdhornbläserkorps des Jagdclub Darmstadt e.V.
19:00 - 20:00

„Monstersingen“ mit Kruschel und Oliver Mager
17:00 - 18:00

Weihnachtskinderquiz
17:00 - 17:45

„Heiligs Blechle“ - Queerer Mittwoch: The PianaMaS
18:00

"Heiligs Blechle" - Glühschoppe: DJ Kemal
18:00

Original weihnachtliche Tiroler Stadl-Musik
18:00 - 21:00

Premiere: LUCIA DI LAMMERMOOR

Holy Christmas Benefiz
17:00 - 21:00

Quiz für Alle & Tobi Vorwerk
17:30 - 18:30

Heiligs Blechle: Trail
18:00

Tobi Vorwerk & Friends "Die Weihnachts-Session"
19:00 - 21:00

Oldtimer-Rundfahrten mit der Linie 24 im Advent
11:00 - 17:00

Orgelmatinée
11:30

Eberstädter Weihnachtsmarkt
15:00 - 20:00

Adventlicher Stadtrundgang
17:00 - 18:00

Los cinco reyes magos
17:00 - 18:30

"Heiligs Blechle" - Lucie Paradis & Hüseyin Köroglu
18:00

LaLeLu - a cappella comedy: Weihnachten mit LaLeLu
19:30

Besucherlabor
14:00 - 15:00

Eberstädter Weihnachtsmarkt
15:00 - 20:00

Allgemeine Schlossführung
15:00 - 16:00

Besucherlabor
15:30 - 16:30


Glühweinkiste auf dem Luisenplatz
17:00

Bläserensamble Musikverein Goddelau
17:00 - 17:45

Amarcord & German Hornsound
18:00

13. Weihnachts-Livekonzert
17:00 - 22:00

Heiligs Blechle: Last Glühschoppe mit DJ Sonix
18:00

Frank Bülow
19:00 - 21:00

Familien-Ferienprogramm
14:00 - 16:00

Die Nacht der Musicals
20:00

Kranichsteiner Modellbahntage
10:00 - 17:00

Night of the Dance
20:00

Kranichsteiner Modellbahntage
10:00 - 17:00

Besucherlabor
14:00 - 15:00

Schlosskapellenführung
15:00 - 16:00

Pinocchio - das Musical
15:00

Besucherlabor
15:30 - 16:30

Schwanensee - Das russische Nationalballett aus Moskau
20:00

Das Phantom der Oper
18:00

Silvesterorgelkonzert
22:00
Darmstädter Glühweinprinzessin 2019

Lara Kerres ist die Darmstädter Glühweinprinzessin 2019
2014 bewarb sie sich schon einmal. Damals wurde es nichts mit dem schmucken Krönchen der Glühweinprinzessin. Aber Aufgeben ist nicht die Sache von Lara Kerres. Die heute Vierundzwanzigjährige blieb dran - und schaffte es in diesem Jahr.
Die geborene Stuttgarterin, die seit sechs Jahren in Darmstadt lebt, wurde von einer Jury zur Glühweinprinzessin 2019 gekürt. Die Maschinenbaustudentin ist Tage nach der Krönung noch ganz aus dem Häuschen. „Ich bin ein großer Fan des Weihnachtsmarktes in Darmstadt. Er bedeutet mir sehr viel. Als ich zum Studium her kam, kannte ich niemanden. Auf dem Weihnachtsmarkt lernte ich Leute kennen, das half sehr, um hier heimisch zu werden.“
Heute müsse sie sich nicht einmal mehr mit Leuten auf dem Weihnachtsmarkt verabreden. „Ich gehe einfach hin - da sind immer Menschen, die ich kenne. Ein tolles Gefühl.“
Adventspauschale

Bei einem Bummel über den Darmstädter Weihnachtsmarkt versetzen Duft von Lebkuchen, Glühwein, Kunsthandwerk und die adventliche Atmosphäre einen in Weihnachts-Stimmung. Erfahren Sie woher die Weihnachtsbäume kommen und wer alles rund um den Weihnachtsmarkt beschäftigt ist. Nehmen Sie sich eine Auszeit und stimmen Sie sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.
- 1 Übernachtung im 4-Sterne Hotel, Doppelzimmer, inklusive Frühstücksbuffet
- Adventlicher Stadtrundgang, Samstag 17 Uhr, inkl. Glühwein und Glühweinglas
- Darmstadt-Card: 2 Tage kostenfreie Nutzung der Bus- und Straßenbahnlinien des RMV, in Darmstadt und Umgebung (Tarifzone 40), mit zusätzlichen Vergünstigungen in vielen kulturellen Einrichtungen
- Darmstädter Willkommensgruß
Zum Arrangementpreis ab 137,00 Euro im Doppelzimmer
Zum Arrangementpreis ab 104,00 Euro im Einzelzimmer
Buchbar an den Adventswochenenden 2019, Samstag auf Sonntag.
Weihnachten in Darmstadt 2019
©Darmstadt Marketing/Rüdiger Dunker
Weihnachten in Darmstadt 2019

Eine kurze Übersicht von Terminen auf und rund um den Weihnachtsmarkt finden Sie hier als PDF. Das komplette Programm mit allen Einzelterminen finden Sie ab 20.11. hier auf der Website und in der Darmstadt App.
Weihnachtsprogramm: Filter nach Kategorien
Grußwort des Oberbürgermeisters

Der Beginn des Darmstädter Weihnachtsmarktes ist immer etwas Besonders, auch im randvollen Terminkalender eines Oberbürgermeisters. So, wie das diesjährige Motto: „Weihnachten in Darmstadt… – leuchtend, bunt und fröhlich“, wird er zum Treffpunkt für alle, die das Jahr über mal wieder viel zu wenig Zeit füreinander hatten und sich nun noch einmal bei Glühwein und Leckereien in den Armen liegen.
Es ist, als ob die heran nahenden Feiertage schon ein wenig Liebe und Besinnlichkeit ausstrahlen, sich über die Stimmung in der Darmstädter Innenstadt legen und alles ein wenig entschleunigen. Mit seinen internationalen Gästen aus den Partnerstädten und von überall her ist er auch immer wieder ein Bild für die Weltoffenheit und die Gastfreundschaft, die wir hier in dieser Stadt so besonders pflegen. Dass es möglich ist, zu feiern und zugleich an die Umwelt zu denken – auch dafür steht unser Weihnachtmarkt.
Ich freue mich, Sie dort zu sehen!
Ihr
Jochen Partsch
Oberbürgermeister
Weihnachtsmarkt auf Facebook
Besucherbefragung Weihnachtsmarkt 2019 - Ihre Meinung ist uns wichtig.

Wie gefällt Ihnen der Darmstädter Weihnachtsmarkt? Wir haben eine kurze Online-Umfrage erstellt und freuen uns, wenn Sie uns ein paar Fragen zum Darmstädter Weihnachtsmarkt beantworten.
Hier geht es zum Online-Fragebogen.
Advents-Ticket der DADINA
Unser Tipp für die Adventssamstage: Das Advents-Ticket der DADINA.
Einer zahlt, fünf fahren. An den Adventssamstagen wird das Tagesticket für Erwachsene zur Gruppentageskarte. Gültig in den Tarfigebieten 39, 40 und 41. www.dadina.de

Darmstadt Card

Die Darmstadt Card bietet Vergünstigungen in zahlreichen Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie freie Fahrt mit allen Bus- und Straßenbahnlinien in Darmstadt und Umgebung (Tarifzone 40).
Imbisse und Glühweinstände
An den Imbisstände auf dem Weihnachtsmarkt können Sie gerne auch einen Tisch reservieren. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Alle Imbisse bieten auch Gutscheine an.

Infos für Bewerber
Wenn Sie sich als Aussteller für den Darmstädter Weihnachtsmarkt interessieren, finden Sie alle wichtigen Informationen hier.
Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an messen-maerkte@darmstadt.de
Künstler-Bewerbungen
Sie möchten bei einer unserer Verantstaltungen auftreten? Dann senden Sie uns bitte das Bewerbungsformular vollständig ausgefüllt per Email an event@darmstadt.de.