Museum Künstlerkolonie Darmstadt
Das Museum Künstlerkolonie, im 1901 erbauten Ernst Ludwig-Haus, dokumentiert die Geschichte der Künstlerkolonie Darmstadt (1899-1914) auf der Mathildenhöhe Darmstadt, die seit 2021 zu den UNESCO-Welterbestätten zählt.
Das Museum gibt einen umfassenden Überblick über das kreative Schaffen stilprägender Universalkünstler wie Joseph Maria Olbrich und Peter Behrens. Mit räumlichen Gesamtensembles wir die Idee des Gesamtkunstwerks als Ideal der Jugendstilbewegung erlebbar gemacht. Iin den 1904 erbauten Bildhauerateliers des Museums finden Sonderausstellungen vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart statt.
Zu Füßen des Museums liegen noch sieben der damals acht Künstlerhäuser, die während der ersten Ausstellung von 1901 gezeigt wurden (drei weitere Ausstellungen folgten 1904, 1908 und 1914).
Das Museum Künstlerkolonie ist im Rahmen des Projektes "Reisen für Alle" auf Barrierefreiheit zertifiziert.
Die ausführlichen Informationen finden Sie auf www.reisen-fuer-alle.de
Partner der DARMSTADT CARD:
ermäßigter Eintritt
zurück zur Übersicht
Adresse
Olbrichweg 13a
64287 Darmstadt
+49 6151 133385
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag: 11:00-18:00
Mittwoch: 11:00-18:00
Donnerstag: 11:00-18:00
Freitag: 11:00-18:00
Samstag: 11:00-18:00
Sonntag: 11:00-18:00
Kontakt

Darmstadt Shop Luisencenter
Luisenplatz 5
64283 Darmstadt
Tel.: +49 6151 - 1345-13
Fax: +49 6151 - 1347-5858
information@darmstadt.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 10 - 18 Uhr
Darmstadt Gutschein

Der Darmstadt Gutschein ist in rund 60 Geschäften und Gastronomiebetrieben in Darmstadt einlösbar.