
Sehenswürdigkeiten, Kunst und Kultur
Auf einem Hügel ragt das Wahrzeichen Darmstadts in den Himmel: der Hochzeitsturm. Die Künstlerkolonie Mathildenhöhe, die Ausstellungsgebäude, der Hochzeitsturm, das Museum Künstlerkolonie und die prächtigen Künstlerhäuser aus der Zeit des Jugendstils geben diesem Musenhügel sein unverwechselbares Flair.
Daneben hat Darmstadt aber auch eine Vielzahl weiter Sehenswürdigkeiten: das moderne Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium oder das Staatstheater Darmstadt, die bunte Waldspirale von Friedensreich Hundertwasser oder zahlreiche Parks und Gärten.
Neben den bekannten Museen wie dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt, dem Museum Künstlerkolonie Darmstadt oder dem Schlossmuseum gibt u.a. auch das Museum Jagdschloss Kranichstein, die Großherzoglich-Hessische Porzelannsammlung oder die Kunsthalle Darmstadt sowie weitere Museen und Kultureinrichtungen zu entdecken.
Sehenswürdigkeiten in Darmstadt
Schlossmuseum

Ab sofort sind wieder in eingeschränktem Umfang Führungen buchbar!
Die vielseitige Sammlung des 1924 von Großherzog Ernst Ludwig gegründeten Museums lädt mit ihren zahlreichen regionalen und familiengeschichtlichen...
Weitere Informationen
Schwanentempel

Von Albin Müller für die Ausstellung 1914 entworfener reich geschmückter „Keramischer Gartenpavillon“, ursprünglich in Biberschwanzdeckung.
Eine Besonderheit ist die Akustik: Steht man in der Mitte und spricht, wird der...
Weitere Informationen
Olbrichweg
64287 Darmstadt
Spanischer Turm

Der Spanische Turm auf der Rosenhöhe ist ein Kuriosum: Nicht nur über Sinn und Zweck, auch über Erbauungsjahr, Auftraggeber und Architekten wird bis heute gerätselt. Da historische Unterlagen nicht vorhanden sind, ist...
Weitere Informationen
Seitersweg
64287 Darmstadt
Staatstheater Darmstadt

Das Staatstheater Darmstadt ist ein Vierspartenhaus mit Musik- und Tanztheater, Schauspiel und Konzertwesen. Das Theater liegt am Georg-Büchner-Platz in Nachbarschaft der Ludwigskirche und des Mollerhauses und ist mit...
Weitere Informationen
Stadtkirche

Die Stadtkirche geht auf eine Marienkapelle zurück, die im Laufe der Zeit zur Pfarrkirche, nach der Reformation zur lutherischen Stadtkirche wurde. Seit Landgraf Georg I. ist ihre Fürstengruft die Grablege der Landgrafen...
Weitere Informationen
Steinbrücker Teich / Oberwaldhaus

Der ehemalige landgräfliche Wald rund um den Steinbrücker Teich ist ein beliebtes Naherholungsgebiet vor den Toren Darmstadts. Auf die Besucher wartet eine Vielzahl von Freizeitangeboten wie Minigolf, Ponyreiten,...
Weitere Informationen
Dieburger Str.257
64287 Darmstadt
Technische Universität Darmstadt

Die 1836 gegründete Höhere Gewerbeschule wurde 1877 zur „Technischen Hochschule Darmstadt“ und ist seit 1997 Technische Universität. Seit 1882 gab es hier den weltweit ersten Lehrstuhl für Elektrotechnik. Heute hat die...
Weitere Informationen
Volkssternwarte Darmstadt

Seit 1981 existiert das Observatorium auf der Ludwigshöhe, einem beliebten Ausflugsziel im Süden Darmstadts und eine der höchsten Stellen der Stadt. Das Gebäude wurde mit sehr viel Arbeitseinsatz, zu einem großen Teil...
Weitere Informationen
Waldfriedhof

Der Waldfriehof ist mit einer Fläche von rund 33 Hektar der größte Friedhof Darmstadt. Er wurde 1914 eröffnet. Architekt war der Darmstädter Stadtbaurat August Buxbaum. Der Friedhof wurde hufeisenförig angelegt und...
Weitere Informationen
Am Waldfriedhof 19-27
64293 Darmstadt
Waldspirale

Seit 2000 ist das von Friedensreich Hundertwasser geplante Wohnhaus „Waldspirale“ der Blickfang im Darmstädter Bürgerparkviertel. Das in Erdfarben angelegte Haus wächst in seinem Verlauf von zwei auf zwölf Stockwerke...
Weitere Informationen
Waldspirale
64289 Darmstadt