
Kunst- und Kultureinrichtungen in Darmstadt
Altstadtmuseum Hinkelsturm

Im Hinkelsturm, einem Wehrturm der Darmstädter Stadtmauer, dokumentiert das kleine Museum auf drei Etagen das Leben in der ehemaligen Darmstädter Altstadt. Ein detailgetreues Modell der Häuser und Gassen im Maßstab 1:160...
Weitere Informationen
Lindenhof 1
64283 Darmstadt
Archiv der Technischen Universität Darmstadt

Das Universitätsarchiv ist das öffentliche Archiv der TU Darmstadt. Nach Maßgabe des Hessischen Archivgesetzes (HArchivG) hat es die Aufgabe, das Archivgut der Technischen Universität zu übernehmen, auf Dauer...
Weitere Informationen
Karolinenplatz 3
64389 Darmstadt
Ausstellungsgebäude Mathildenhöhe

Hochzeitsturm und Ausstellungshallen (1907–1908) stammen von Joseph Maria Olbrich. Unter den Hallen verbirgt sich das faszinierende Gewölbe eines gemauerten Wasserreservoirs von 1877–1880, ein technisches Denkmal.
Das...
Weitere Informationen
Olbrichweg
64287 Darmstadt
bioversum Jagdschloss Kranichstein

Die Ausstellung im ehemaligen Zeughaus des Jagdschlosses Kranichstein zeigt auf anschauliche Weise die biologische Vielfalt der Natur und lädt zum Anfassen und Mitmachen ein. Die zahlreichen Veranstaltungen richten sich...
Weitere Informationen
Centralstation

Erbaut wurde die Centralstation in ihrer ersten Form bereits im Jahre 1888 als erstes Darmstädter Elektrizitätswerk. Das Kraftwerk diente vor allem zur Versorgung der elektrischen Straßenbeleuchtung in der Darmstädter...
Weitere Informationen
Citydome Darmstadt

Die Darmstädter Innenstadtkinos bieten in 13 Kinosälen, verteilt auf die vier Kinostandorte „Helia Kinos“, "programmkino rex“, „Festival“ und „Pali“, 1.550 Besuchern Platz. Der Kinostandort liegt zentral direkt am...
Weitere Informationen
Darmstädter Kantorei

Die Darmstädter Kantorei ist einer der leistungsfähigsten Chöre der Region und an der Stadtkirche Darmstadt beheimatet. Mit dem Großen Chor, dem Kammerchor und der Singschule bietet sie dabei ein breitest Spektrum von...
Weitere Informationen
Darmstädter Sezession

Die Darmstädter Sezession ist ein nicht eingetragener, gemeinnütziger Verein bildender Künstler mit Sitz in Darmstadt. Gegründet wurde die Vereinigung am 8. Juni 1919. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten die Maler Max...
Weitere Informationen
Darmstädter Tage der Fotografie e.V.

Die Darmstädter Tage der Fotografie sind 2004 aus einer Initiative von Fotografen entstanden. Inzwischen zählt das internationale Festival zu den wichtigen deutschen Fotoereignissen. Es setzt relevante Themen und fördert...
Weitere Informationen
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung widmet sich ausschließlich der deutschen Sprache und Literatur. Ihr gehören namhafte Schriftsteller, Kritiker und Übersetzer an, ebenso Sprach- und Literaturwissenschaftler,...
Weitere Informationen
Karten für Kulturveranstaltungen
Tipp:
Egal ob Konzert, Poetry-Slam oder Theateraufführung: Im Darmstadt Shop am Luisenplatz erhalten Sie Karten für Veranstaltung in Darmstadt Kultureinrichtungen wie z.B. für das Staatstheater Darmstadt, das halbNeun Theater, die Centralstation oder die Neue Bühne.